Ziegeleistraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ziegeleistraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Aubing-Lochhausen-Langwied Lochhausen Kolonie II
PLZ 81249
Name erhalten 1947 Erstnennung
Anschluss­straßen
 
Federseestraße
Bus.png
 
162 Ziegeleistraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Ziegeleistraße in Lochhausen führt von der Federseestraße nach Süden und endet als Sackgasse.

Sie wurde benannt nach dem Verlauf der Straße, die zur Ziegelei führte. Nicht unweit davon gab es auch den Zubringer einer Güterbahn. Überreste der ehemaligen Trasse lassen sich noch heute, wenige Meter neben der S-Bahn-Haltestelle Lochhausen, erkennen. Die Ziegelei war bis zur Schliessung ein Unternehmen der Portland Zementwerke. Die Straße war bis 1946 der südliche Teil der Federseestraße, und trägt seit der Umbenennung den Namen Ziegeleistraße. [1]

Lochhauser Ziegelwerk Erzeugnisse.

Lage

>> Geographische Lage von Ziegeleistraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden. S.146 Z - Ziegeleistraße. Bisher südlicher Teil der Federseestraße in Lochhausen.