Vosslerstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vosslerstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Laim St. Ulrich
PLZ 80689
Name erhalten 1953 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Joergstraße
Plätze Laimer Platz
München S.jpg / München U.png
 
München U5.jpg Laimer Platz
Bus.png
 
57 Laimer Platz
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 107 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi noch nicht gelistet
(2016), Dollinger S. 326
Straßen-ID 04943

Die Vosslerstraße in Laim führt von der Joergstraße nach Westen zum Laimer Platz.

Sie wurde benannt nach dem Literaturhistoriker Karl VosslerW.

Die Vosslerstraße war bis zum Jahr der Straßenbennung ein Teilstück der Hörkherstraße, die sich von der Ilmmünsterstraße, unterbrochen durch die Fürstenrieder Straße, bis zum Laimer Platz erstreckte. Der Abschnitt der ehemaligen Hörkherstraße, zwischen der Fürstenrieder Straße und der Joerstraße, wurde von den Stadtwerken mit einem Umspannwerk mit Maschinenhalle überbaut. In den Adressbüchern der Stadt München für die Jahre bis November 1953 ist der Straßenverlauf von der Ilmmünsterstraße bis zum Laimer Platz noch beschrieben.

Die Straße ist für den Kraftfahrverkehr als Sackgasse ausgelegt und endet an einer Wendemöglichkeit auf der Straße Laimer Platz. Für Rad- und Fußgänger besteht die Möglichkeit, weiter bis zur Guido-Schneble-Straße zu gelangen.

Lage

>> Geographische Lage von Vosslerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Vosslerstraße