Vorlage Diskussion:Wikipedia-Artikel
Text und Aufmachung
- Ich hab da einige Kritik, ich kann mich mit dem beschränkt überhaupt nicht abfinden. Ich sehe hier überhaupt keine Beschränkung.
- Weshalb der Hinweis auf die viele Autoren finde ich nicht angebracht/unnötig.
- Auch das größere Relevanz gefällt mir nicht, sollte es nicht überregionale Relevanz heißen?
- Und warum so groß? Bilder kleiner. Soll ja nur ein Hinweis sein, warum denn auch gleich zweimal das Wikipedia-Logo? Höhe 60px würde ich vorschlagen, dann würde das alles zu einem dezenten Hinweis, so werden die Artikel ja richtig erschlagen.--Firemail 17:53, 28. Feb 2007 (CET)
Alternativvorschlag:
![]() |
Wikipedia-Artikel ist von überregionaler Relevanz und wird in der WIKIPEDIA unter dem Titel [[Wikipedia:de:{{{1}}}|{{{1}}}W]] geführt. |
- Prinzipiell ist mir das Layout egal. Fakt ist halt, dass
- man Wikipedia nicht gleich als Konkurrenzpräsenz sehen sollte,
- es sinnlos ist, die redundanten Lemmata hier und in der Wikipedia permanent abzugleichen (Hierherkopieren gibt erfahrungsgemäß nicht wirklich Sinn) und
- hier wirklich wesentlich weniger Autoren an den überregionalen Themen arbeiten.
Das waren die Gründe, warum ih die Aktion gestartet habe, denn auch ich will meine Artikel aus Wikipedia hier nicht gleichermaßen fortschreiben, abgleichen und fortschreiben müssen, sondern hier höchstens ergänzen.--Gamsbart 18:50, 28. Feb 2007 (CET)
- Dein Vorschlag oben ist aus meiner Sicht akzeptabel. Ich würde "geführt" aber mit "gepflegt" ersetzen. --Gamsbart 18:52, 28. Feb 2007 (CET)
- Dann übernimm das was du für gut hältst, ich wollte dich nicht überfahren.--Firemail 19:00, 28. Feb 2007 (CET)
- Hab ich auch gar nicht so gesehen. Die obigen Punkte sind mir seit ein paarTagen durch den Kopf gegangen. Mit der Umsetzung der Vorlage habe ich vorhin erst begonnen. Da werden noch andere ihre Vorstellungen einbringen. So funktionieren die Wikis ja auch. Das Ding muss noch nicht das Gelbe vom Ei sein. Daher habe ich auch schon ein paar deiner Gedanken einfließen lassen in die letzte Änderung. Du kannst gerne weiter dran herumspielen. So eng seh ich das nicht. Der Sinn steht im Vordergrund, nicht der Kopf des Ersteinstellers. --Gamsbart 19:05, 28. Feb 2007 (CET)
- Ist es so jetzt besser?--Gamsbart 19:48, 28. Feb 2007 (CET)
Veränderung des Inhalts von diesem Baustein
Hallo WuffiWuff2,
welches Problem / in welchem Artikel fiel dir auf, dass der bisherige Text nicht „passt“.
Abgesehen von der Rechtschreibung und der neuen Anredeform „Sie“ veränderst du nämlich den Sinn des bisher hundertfach verwendeten Bausteins. Das bisherige
- Das Thema "XYz" ist auf Grund der überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
sagt etwas anderes aus, als die von dir gewählten Worte. Deshalb würde ich das nötigenfalls revertieren, weil die früheren Autorinnen, auch ich, den BS eben in seiner alten Fassung eingesetzt haben. Und nicht in seiner neuen Bedeutung. Du setzt voraus, dass der WP-Artikel a) über Mü hinausführt und b) der Inhalt hier „enger“ über ein Thema Auskunft gibt. Das muss aber gerade bei Mü-bezogenen Artikeln nicht der Fall sein. Es wird oft so sein. Aber nicht immer und überall.
Ich hätte keine Lust, das jetzt dann bei hunderten Artikeln nachträglich zu prüfen und den Satz dann evtl. individuell anzupassen. Ich vermute, dass du das auch nicht beabsichtigt hast. --Blass (Diskussion) 19:52, 17. Sep. 2019 (CEST)
- Hallo alle ! Keine Reaktion. Deshalb zunächst zurück zur alten Version. --Blass (Diskussion) 16:05, 20. Sep. 2019 (CEST)
TWiMC: Wieder eine unabgesprochene „Optimierung“ - revertiert. Sorry, aber „grammatikalische optimierung; Sprache“ ist in diesem Fall nur ein Euphemismus für …… . Deshalb erstmal ein Schritt zurück. (hier arbeiten Menschen, keine verhinderten DeutschlehrerInnen) --blass, 12:37, 1. Feb. 2021 (CET)