Villenkolonie Gern
Die Villenkolonie Gern liegt im gleichnamigen Stadtteil im Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg nördlich des Nymphenburger Kanals zwischen Klug-, Waisenhaus- und Gerner Straße. Die 1892 gegründete und planmäßig angelegte Villenkolonie ist als erstes Münchner Beispiel einer Reihenhaussiedlung im Villentypus heute ein denkmalgeschütztes Ensemble.
Die Baufirma Heilmann & Littmann erwarb ein größeres Gelände im Westen der Stadt nördlich des Nymphenburger Kanals. Die Häuser sollten auch für das mittlere Einkommen erschwinglich sein. Heilmann & Littmann bot den geplanten zweigeschossigen Haustyp in verschiedene Größen und Raumaufteilungen an. Die Grundstücksbreite variierte zwischen 5, 5 und 8 Metern, die Anzahl der Räume zwischen vier und acht Zimmern.
Im Zweiten Weltkrieges blieb Gern von größeren Zerstörungen verschont. So konnte die Kolonie ihr Erscheinungsbild der Bauzeit bewahren.
Weblink
|
Das Thema "Villenkolonie Gern" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Villenkolonie Gern. |