Karl Hocheder: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 72: Zeile 72:
* 1893: Straßenbahnstationshaus an der [[Schäftlarnstraße]] 26, gegenüber des [[Isartalbahn|Isartalbahnhofs]].
* 1893: Straßenbahnstationshaus an der [[Schäftlarnstraße]] 26, gegenüber des [[Isartalbahn|Isartalbahnhofs]].
* 1895: Direktionsgebäude des Krankenhauses "Links der Isar", [[Lindwurmstraße]] 2. Im Krieg zerstört. Der schmiedeeiserne Zaun mit den Stampfbetonsäulen entlang des Fusswegs ist noch vorhanden.
* 1895: Direktionsgebäude des Krankenhauses "Links der Isar", [[Lindwurmstraße]] 2. Im Krieg zerstört. Der schmiedeeiserne Zaun mit den Stampfbetonsäulen entlang des Fusswegs ist noch vorhanden.
* 1894-1896: Grundschule am [[Kolumbusplatz]] (vormals Columbusstraße Nr.3) in Giesing. (1944-1945 kriegszerstört).
* 1897: Wohnhaus des Stadtgarten-Inspektors, an der ''Frühlingstraße'' gelegen. (vermutlich zerstört, nicht gefunden).
* 1897: Wohnhaus des Stadtgarten-Inspektors, an der ''Frühlingstraße'' gelegen. (vermutlich zerstört, nicht gefunden).
* Grundschule am [[Kolumbusplatz]] (vormals Columbusstraße Nr.3) in Giesing. (1944-1945 kriegszerstört).
* 1897-1899: Dampfkraftwerk an der [[Isartalstraße]]. Technische Ausarbeitung [[Friedrich Uppenborn]].
* 1905-1913: Verkehrsministerium an der [[Hopfenstraße]] gelegen, im Krieg zerstört, ab 1953 abgetragen. Eingangsbereich teilweise erhalten, und rekonstruiert.
* 1905-1913: Verkehrsministerium an der [[Hopfenstraße]] gelegen, im Krieg zerstört, ab 1953 abgetragen. Eingangsbereich teilweise erhalten, und rekonstruiert. Ein noch erhaltener Gebäudeaussentrakt an der [[Arnulfstraße]], unmittelbar an der [[Paul-Heyse-Unterführung]], wurde in den Jahre 2010-2012 saniert.


==Quellen und Literatur==
==Quellen und Literatur==
29.439

Bearbeitungen

Navigationsmenü