Karl Hocheder: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
[[Datei:Muemartinspitalkh2013c.jpg|thumb|Martinspital]]
[[Datei:Muemartinspitalkh2013c.jpg|thumb|Martinspital]]
* 11/1892 - 12/1895: Altenheim St. Martin, oder auch St. Martinspital genannt, Hauptbau. 1901-1905: Die beiden Flügelbauten, Nord- (1902) und Südflügel (1903) entstanden nach Plänen [[Robert Rehlen|Robert Rehlens]]. München Giesing an der [[Severinstraße]] 2.
* 11/1892 - 12/1895: Altenheim St. Martin, oder auch St. Martinspital genannt, Hauptbau. 1901-1905: Die beiden Flügelbauten, Nord- (1902) und Südflügel (1903) entstanden nach Plänen [[Robert Rehlen|Robert Rehlens]]. München Giesing an der [[Severinstraße]] 2.
[[Datei:Muemuffatwerkkh2013a.jpg|thumb|Muffatwerk Teilansicht]]
[[Datei:Muemuffatwerkkh2013a.jpg|thumb|Ehemaliges Brunnhaus von Muffat aus dem Jahr 1836 mit dem von Hocheder umgestalteten Kamin und Anbauten für das ''neue'' Muffatwerk.]]
* 1895: Turbinenhaus "Maximilianswerk" in den [[Maximiliansanlagen]] ([[E-Werk III]]), [[Max-Planck-Straße]] 2. (vormals Äußere Maximilianstraße 2). Das Betriebsgebäude ist noch erhalten und wird weiterhin betrieben.
* 1895: Turbinenhaus "Maximilianswerk" in den [[Maximiliansanlagen]] ([[E-Werk III]]), [[Max-Planck-Straße]] 2. (vormals Äußere Maximilianstraße 2). Das Betriebsgebäude ist noch erhalten und wird weiterhin betrieben.
* 1895-1897: Schulhaus an der [[Bazeillesstraße]] in [[Haidhausen]].
* 1895-1897: Schulhaus an der [[Bazeillesstraße]] in [[Haidhausen]].
29.439

Bearbeitungen

Navigationsmenü