Karl Hocheder: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 65: Zeile 65:
* 1890: Das Gollierhaus am [[Marienplatz]], altes Stadtarchiv mit der Hausnummer 16. (kriegszerstört).
* 1890: Das Gollierhaus am [[Marienplatz]], altes Stadtarchiv mit der Hausnummer 16. (kriegszerstört).
* 1890-1891: Die [[Hauptschule Schwind-/Zentnerstraße|Schwindschule]] an der [[Schwindstraße]]. Kriegsbeschädigt, leider abgebrochen. In den Jahren ab 1956 durch einen schlichten Neubau ersätzt.
* 1890-1891: Die [[Hauptschule Schwind-/Zentnerstraße|Schwindschule]] an der [[Schwindstraße]]. Kriegsbeschädigt, leider abgebrochen. In den Jahren ab 1956 durch einen schlichten Neubau ersätzt.
* 1895: Direktionsgebäude des Krankenhauses "Links der Isar", [[Lindwurmstraße]] 2. Im Krieg zerstört.
* 1895: Direktionsgebäude des Krankenhauses "Links der Isar", [[Lindwurmstraße]] 2. Im Krieg zerstört. Der schmiedeeiserne Zaun mit den Stampfbetonsäulen entlang des Fusswegs ist noch vorhanden.
* 1897: Wohnhaus des Stadtgarten-Inspektors, an der ''Frühlingstraße'' gelegen. (vermutlich zerstört).
* 1897: Wohnhaus des Stadtgarten-Inspektors, an der ''Frühlingstraße'' gelegen. (vermutlich zerstört, nicht gefunden).
* Grundschule am [[Kolumbusplatz]] (vormals Columbusstraße Nr.3) in Giesing. (1944-1945 kriegszerstört).
* Grundschule am [[Kolumbusplatz]] (vormals Columbusstraße Nr.3) in Giesing. (1944-1945 kriegszerstört).
* 1905-1913: Verkehrsministerium an der [[Hopfenstraße]] gelegen, im Krieg zerstört, ab 1953 abgetragen. Eingangsbereich teilweise erhalten, und rekonstruiert.
* 1905-1913: Verkehrsministerium an der [[Hopfenstraße]] gelegen, im Krieg zerstört, ab 1953 abgetragen. Eingangsbereich teilweise erhalten, und rekonstruiert.
29.439

Bearbeitungen

Navigationsmenü