36.022
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
[[Datei:Mueludwigstrgspl12012b.jpg|thumb|Geschwister-Scholl-Platz 1]] | [[Datei:Mueludwigstrgspl12012b.jpg|thumb|Geschwister-Scholl-Platz 1]] | ||
==Bauwerke== | ==Bauwerke== | ||
* [[1828]] – 1844, München. Die [[Ludwigskirche]] mit Pfarrhaus | * [[1828]] – 1844, München. Die [[Ludwigskirche]] mit Pfarrhaus zur linken Seite. Die Kirche war für Gärtner die erste Aufgabe als Architekt des König [[Ludwig I.]] in München. | ||
* 1844, München. Gärtners Wohnhaus. Dieses | * 1844, München. Gärtners Wohnhaus. Dieses schließt direkt an den rechten Arkadengang der Ludwigskirche an. Das Gebäude war bis 1944 mit dem Pfarrhof, der sich auf der gegenüberliegenden Seite des aus Rundbögen überwölbten Gangs befindet, architektonisch ähnlich ausgeführt. | ||
* 1831 – 1843, München. [[Bayerische Staatsbibliothek]]. | * 1831 – 1843, München. [[Bayerische Staatsbibliothek]]. | ||
* 1830 – 1832, Ingenheim. Die Synagoge. | * 1830 – 1832, Ingenheim. Die Synagoge. | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
* 1834 – 1838, Bad Kissingen. Kursaal. | * 1834 – 1838, Bad Kissingen. Kursaal. | ||
* 1835 – 1840, München. [[Universität München]]. | * 1835 – 1840, München. [[Universität München]]. | ||
* 1836 – 1843, {{WL2|Athen|Athen}}. Das | * 1836 – 1843, {{WL2|Athen|Athen}}. Das Königliche Schloss. | ||
* 1836 Planungen | * 1836 Planungen, 1840 - 1843 (ausgeführt), München. Ehemals, General-Bergwerks-und-Salinen-Administration. Unmittelbar anschließend an das Gebäude der [[Universität München]], [[Ludwigstraße]] 27. | ||
* 1837 – [[1844]] [[Feldherrnhalle]]. | * 1837 – [[1844]] [[Feldherrnhalle]]. | ||
* 1845, München. Prinz-Leopold-Palais, [[Leopoldstraße]] 13. | * 1845, München. Prinz-Leopold-Palais, [[Leopoldstraße]] 13. | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
== Literatur und Quellen == | == Literatur und Quellen == | ||
*Oswald Hederer: Die | *Oswald Hederer: Die Ludwigstraße in München. Mandruck, München, 1942. 130 Seiten (keine ISBN). | ||
*August Alckens: Die Denkmäler und Denksteine der Stadt München. Callways, München, 1936. 198 Seiten | *August Alckens: Die Denkmäler und Denksteine der Stadt München. Callways, München, 1936. 198 Seiten (keine ISBN). | ||
*August Alckens: | *August Alckens: München in Erz und Stein. Pinsker, München, 1973 (keine ISBN). | ||
*Emil Auer, Morin: München im Jahre 1873. Gustav Beck, München. 1874 | *Emil Auer, Morin: München im Jahre 1873. Gustav Beck, München. 1874 (keine ISBN). | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
[[Kategorie:Mann|Gartner, Friedrich von]] | [[Kategorie:Mann|Gartner, Friedrich von]] | ||
[[Kategorie:Baumeister|Gartner, Friedrich von]] | [[Kategorie:Baumeister|Gartner, Friedrich von]] | ||
[[Kategorie:Südfriedhof|Gartner, Friedrich von]] | [[Kategorie:Südfriedhof|Gartner, Friedrich von]] |
Bearbeitungen