29.462
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (Quelle ?) |
K (+Adresse Vorkrieg. Aber sonst muss wohl noch einiges geforscht werden.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- auch "'''Goldener Anker'''", in der [[Schillerstraße]] 34. Dort befindet sich jetzt das Derya-Restaurant. | - auch "'''Goldener Anker'''", in der [[Schillerstraße]] 34 (<small>Vormals 30</small>). Dort befindet sich jetzt das Derya-Restaurant. | ||
Historisch war das Gasthaus „[[Zum goldenen Anker]]“ in [[München]] seit 1916 montags Treffpunkt von wöchentlichen politischen Diskussionsrunden der linksorientierten Kriegsgegner, zu denen unter vielen andern auch [[Kurt Eisner]], [[Felix Fechenbach]], [[Oskar Maria Graf]] [[Ernst Toller]] und [[Erich Mühsam]] gehörten. | Historisch war das Gasthaus „[[Zum goldenen Anker]]“ in [[München]] seit 1916 montags Treffpunkt von wöchentlichen politischen Diskussionsrunden der linksorientierten Kriegsgegner, zu denen unter vielen andern auch [[Kurt Eisner]], [[Felix Fechenbach]], [[Oskar Maria Graf]] [[Ernst Toller]] und [[Erich Mühsam]] gehörten. |
Bearbeitungen