36.022
Bearbeitungen
K (Foto 1928) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Steinheilstraße''' in der [[Maxvorstadt]] wurde 1877 nach dem deutschen Physiker, Astronom und Optiker {{WL2|Carl August von Steinheil}} (* 12. August 1801 in Rappoltsweiler, Elsass | Die '''Steinheilstraße''' in der [[Maxvorstadt]] wurde 1877 nach dem deutschen Physiker, Astronom und Optiker [[{{WL2|Carl August von Steinheil}}]] (* 12. August 1801 in Rappoltsweiler, Elsass, † 12. September 1870 in München) benannt. Sie verläuft hinter der [[TUM|Technischen Universität]] von der [[Luisenstraße]] nach Nordwesten zur [[Augustenstraße]]. | ||
[[Bild:Steinheilstr1928b.jpg|thumb|Steinheilstraße 1928]] | [[Bild:Steinheilstr1928b.jpg|thumb|Steinheilstraße 1928]] | ||
In der Hausnummer 16 im [[Steinheil]] gibt es die legendären überdimensionalen Wiener Schnitzel. | In der Hausnummer 16 im [[Steinheil]] gibt es die legendären überdimensionalen Wiener Schnitzel. | ||
==Lage== | |||
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.14958393573761_N_11.564856469631195_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten] | |||
[[Kategorie:Maxvorstadt]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Steinheilstraße| ]] | [[Kategorie:Steinheilstraße| ]] | ||
Bearbeitungen