32.052
Bearbeitungen
K (→Weblinks) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Erinnerungen== | ==Erinnerungen== | ||
Das bewundernswerte Grabdenkmal, ehedem direkt neben [[Ludwig Michael von Schwanthaler|Schwanthaler]] an den Arkaden auf dem [[Alter Südfriedhof|Südfriedhof]], wurde im zweiten Weltkrieg durch Menschenhand zerstört. In der Mitte des | Das bewundernswerte Grabdenkmal, ehedem direkt neben [[Ludwig Michael von Schwanthaler|Schwanthaler]] an den Arkaden auf dem [[Alter Südfriedhof|Südfriedhof]], wurde im zweiten Weltkrieg durch Menschenhand zerstört. In der Mitte des großen Denkmals war die Büste Steinsdorfs angebracht, diese wurde noch zu Lebzeiten Steinsdorfs für den Magistratssaal im Rathaus im Jahre 1877 durch [[Michael Wagmüller]] modelliert, und nach dessen Vorbild bei Miller gegossen. Ihr Verbleib ist nicht bekannt. Das Familiengrab Widder (3-12-54) ist teilerhalten und kann ebenso auf dem Südfriedhof gefunden werden. | ||
Im Stadtarchiv gibt es zwei Bilder von Dominik Haiz, eines ausgeführt und datiert mit 1844, Inventarnummer: G M II/4325. | Im Stadtarchiv gibt es zwei Bilder von Dominik Haiz, eines ausgeführt und datiert mit 1844, Inventarnummer: G M II/4325. Ferner gibt es eine Marmorbüste Johann von Halbigs mit der Inventarnummer K 53/48 von 1858. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen