Cincinnatistraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Cincinattistraße''' im [[Fasangarten]] in der ehemaligen [[U.S.-Liegenschaften München (ehemalige)#Wohnsiedlungen|U.S.-amerikanischen Wohnsiedlung]] am [[Perlacher Forst]] im südlichen Teil von [[München]].
{{Infobox Straße
| Name                = Cincinnatistraße
| Alternativnamen      =
| Bild                = CincinnatistrSch.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = Südgiesing
| Bezeichnung Ortsteil = [[Obergiesing-Fasangarten]]
| PLZ                  = 81549
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1954
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=870 Cincinnatistraße]</ref>
| Straßen              = [[Lincolnstraße]] [[Auguste-Kent-Platz]]
| Querstraßen          = [[Emersonstraße]] [[Leifstraße]] [[Pennstraße]] [[Minnewitstraße]] [[Wikingerstraße]] [[General-Kalb-Weg]] [[Marklandstraße]]
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S3}} [[Fasangarten]]
| Tram                =
| Bus                  = {{ÖPNV|220}} [[Lincolnstraße]] [[Leifstraße]], {{ÖPNV|145}} {{ÖPNV|220}} [[Minnewitstraße]], {{ÖPNV|145}} Cincinnatistraße, [[Fasangarten]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 1,3 km
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 00773
}}
Die '''Cincinattistraße''' im [[Fasangarten]] ist eine Straße in der ehemaligen [[U.S.-Liegenschaften München (ehemalige)#Wohnsiedlungen|US-amerikanischen Wohnsiedlung]] am [[Perlacher Forst]] im südlichen Teil von [[München]]. Sie führt von der [[Lincolnstraße]] zum [[Auguste-Kent-Platz]].


Die Straße ist benannt nach der Stadt {{WL2|Cincinnati}} im U.S.-Bundesttaat {{WL2|Ohio}}, die zugleich Partnerstadt Münchens ist.
Die Straße ist benannt nach der Stadt '''{{WL2|Cincinnati}}''' im U.S.-Bundesstaat {{WL2|Ohio}}, die zugleich [[Städtepartnerschaft|Partnerstadt]] Münchens ist.


==Die Partnerstadt Cincinnati ==
== Die Partnerstadt Cincinnati ==
Die Großstadt ''Cincinnati'' ist eine relativ unbekannte {{WL2|Vereinigte Staaten|U.S.-amerikanische}} [[Städtepartnerschaft|Partnerstadt]]. Allzuviel wissen die meisten Münchner und Münchenerinnen nicht über die Partnerstadt im US-Bundesstaat Ohio, mit der es im letzten Jahrhundert einige Kontakte gab.
Die Großstadt ''Cincinnati'' ist unter den Münchner Partnerstädten relativ unbekannt. Allzu viel wissen die meisten Münchner und Münchenerinnen nicht über die Partnerstadt, mit der es im letzten Jahrhundert einige Kontakte gab.


Ursprünglich ist das Gebiet des heutigen Bundesstaates Ohio von verschiedenen Indianerstämmen besiedelt gewesen.  
Ursprünglich ist das Gebiet des heutigen Bundesstaates Ohio von verschiedenen Indianerstämmen besiedelt gewesen.  


* Gründung als Stadt der Einwanderer: [[1788]]
* Gründung als Stadt der Einwanderer: [[1788]]
* Fluss {{WL2|Ohio River}} (der größte linke Nebenfluss des Mississippi - von Ost nach Westen fließend)
* Fluss {{WL2|Ohio River}} (der größte linke Nebenfluss des Mississippi - von Ost nach West fließend)
* {{WL2|Hamilton County (Ohio)}}
* {{WL2|Hamilton County (Ohio)}}
* Koordinaten: 39° 8′ N, 84° 30′ W
* Koordinaten: 39° 8′ N, 84° 30′ W
*Zeitzone: {{WL2|Eastern Standard Time}} (UTC−5)
* Zeitzone: {{WL2|Eastern Standard Time}} (UTC−5)
*Einwohnerzahl: 296.943 (Stand: 2010)
* Einwohnerzahl: 309.317 (Stand: 2020)
*Einwohnerzahl der Metropolregion: 2.104.218 (Stand: 2006)
* Einwohnerzahl der Metropolregion: 2.104.218 (Stand: 2006)
* Bevölkerungsdichte: 1.470 Einwohner je km²
* Bevölkerungsdichte: 1.531 Einwohner je km²
*Fläche: 206,1 km² (davon 202,0 km² Land)
* Fläche: 206,1 km² (davon 202,0 km² Land)
Cincinnati hat einen auffällig hohen Anteil an Einwohnern mit deutschen Wurzeln. Er soll im frühen 20. Jahrhundert bei 60% gelegen haben. Cincinnati hält jährlich ein Oktoberfest ab, das zu den größten in den USA gehört<ref>Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Oktoberfest_Zinzinnati Oktoberfest Zinzinnati] (sic!)</ref>.


[[Kategorie:Cincinnatistraße]]
== Gebäude ==
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 60 || Kapelle „Königin der Märtyrer“ || derzeit wegen abgelaufener Baugenehmigung gesperrt<ref>[[Abendzeitung]], 3. Januar 2024: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/seit-sieben-jahren-illegal-erzdioezese-schliesst-ploetzlich-kirche-in-muenchen-art-950312 Seit sieben Jahren illegal: Erzdiözese schließt plötzlich Kirche in München]</ref> <ref>Erzbistum München und Freising: [https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-maria-koenigin-der-engel/Kirchen/koenigin-der-maertyrer Königin der Märtyrer"]</ref>
|}
Nach einem Bericht der [[Abendzeitung]] stehen in der ehemaligen US-Wohnsiedlung mindestens 50 Wohnungen leer. Ein Abbruch und anschließender Neubau der betagten Häuser schlug bisher fehl<ref>Abendzeitung, 11. November 2024: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/amisiedlung-in-muenchen-seit-jahren-leer-berliner-behoerde-laesst-50-apartments-vergammeln-art-1017499 Amisiedlung in München seit Jahren leer: Berliner Behörde lässt 50 Apartments vergammeln]</ref>.
 
== Wochenmarkt ==
Der bisher hinter dem Kino in der Cincinnatistraße 31 abgehaltene Wochenmarkt wurde ab September 2024 zum [[Auguste-Kent-Platz]] vor der [[S-Bahn]]-Station [[Fasangarten]] verlegt<ref>[[Abendzeitung]], 12. September 2024: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/stadtviertel/kuchen-fisch-und-ziegenmilch-diese-produkte-gibt-es-auf-dem-mittwochsmarkt-fasangarten-art-1005751 Kuchen, Fisch und Ziegenmilch: Diese Produkte gibt es auf dem Mittwochsmarkt Fasangarten]</ref>.
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.09103935956955|ost=11.596857905387878}}
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Siedlung am Perlacher Forst]]
[[Kategorie:Obergiesing-Fasangarten]]
[[Kategorie:Fasangarten]]
[[Kategorie:Fasangarten]]
32.003

Bearbeitungen

Navigationsmenü