Max Ostenrieder: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
* Georg Dehio: ''München und Oberbayern.'' Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Darmstadt 1990, S. 57, 446 und 818.
* Georg Dehio: ''München und Oberbayern.'' Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Darmstadt 1990, S. 57, 446 und 818.
* H. Habel, K. Merten, M. Petzet, S. Quast: ''Münchener Fassaden'' - Bürgerhäuser des Historismus und des Jugendstils.  Prestel, München, 1974. ISBN 3-7913-0048-2 (Infos., Abb., zu den Bauten von Ostenrieder in der Altstadt)
* H. Habel, K. Merten, M. Petzet, S. Quast: ''Münchener Fassaden'' - Bürgerhäuser des Historismus und des Jugendstils.  Prestel, München, 1974. ISBN 3-7913-0048-2 (Infos., Abb., zu den Bauten von Ostenrieder in der Altstadt)
* Alckens: ''Gedenktafeln''. (Marienplatz 18) (<small> Croendel-Haus - 1449 zuerst unter der - Bennenung - ''Das Croendel'' - vorkommend, 1484 u. 1572 - auch ''die Crn'' benannt - Von Grund aus neu- - erbaut ward desselbe - Ao. Dni. 1897-98.</small>)


==Weblinks==
==Weblinks==
29.442

Bearbeitungen