Ludwig Schmid: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
122 Bytes hinzugefügt ,  13. September 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Rechtsanwalt '''Ludwig Schmid''' (* 26. Mai [[1900]] in [[München]]; † 7. März [[1987]] in München) war seit [[1945]] Mitglied im Münchener [[Stadtrat]] und Gründer der Parteifreien Wählergruppe ''[[Münchner Block]]'' im Jahr [[1952]], die er bis 1975 im Stadtrat vertrat. Nebenbei leitete Schmid 32 Jahre den [[Münchner Haus- und Grundbesitzerverein]].
Der Rechtsanwalt '''Ludwig Schmid''' (* 26. Mai [[1900]] in [[München]]; † 7. März [[1987]] in München) war seit [[1945]] Mitglied im Münchener [[Stadtrat]] und Gründer der Parteifreien Wählergruppe ''[[Münchner Block]]'' im Jahr [[1952]], die er bis 1975 im Stadtrat vertrat. Während dieser Zeit wirkte er oft als Ein-Mann-Opposition gegen den damaligen Oberbürgermeister [[Hans-Jochen Vogel]].
 
Nebenbei leitete Schmid 32 Jahre den [[Münchner Haus- und Grundbesitzerverein]].


Nach ihm ist die [[Ludwig-Schmid-Straße]] in [[Neuaubing]] benannt.
Nach ihm ist die [[Ludwig-Schmid-Straße]] in [[Neuaubing]] benannt.
24.128

Bearbeitungen

Navigationsmenü