30.556
Bearbeitungen
K (→Fassadenschmuck: fast exaktes Datum ermittelt.) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Bild:Muestmargaretbauern2012b..jpg|250px|thumb|St.-Margaret]] | [[Bild:Muestmargaretbauern2012b..jpg|250px|thumb|St.-Margaret]] | ||
[[Bild:Muesendmargakirchbild2012a.jpg|250px|thumb|Fresko: Der weißhaarige Schmied mit blau-weißer Fahne und Streitkolben. Über ihm Jesus und Engel.]] | [[Bild:Muesendmargakirchbild2012a.jpg|250px|thumb|Fresko: Der weißhaarige Schmied mit blau-weißer Fahne und Streitkolben. Über ihm Jesus und Engel.]] | ||
Das vierjochige Langhaus wird von einer durch Gurtbogen gegliederten Tonne überwölbt, die mit Stuck verziert ist. Die barocken Altäre und die Kanzel sind mit Schnitzfiguren verziert. Das Glasfenster links neben dem Hochaltar stammt aus dem Jahre [[1493]] und zeigt die Hl. Margaret. An der nördlichen Außenmauer befindet sich ein Fresko zur Sendlinger Bauernschlacht. | Das vierjochige Langhaus wird von einer durch Gurtbogen gegliederten Tonne überwölbt, die mit Stuck verziert ist. Die barocken Altäre und die Kanzel sind mit Schnitzfiguren verziert. Das Glasfenster links neben dem Hochaltar stammt aus dem Jahre [[1493]] und zeigt die Hl. Margaret. An der nördlichen Außenmauer befindet sich ein Fresko zur Sendlinger Bauernschlacht. Hierzu wurde im April des Jahres 1830 die Erlaubnis erteilt den hölzernen Vorbau über dem Seiteneingang abtragen zu dürfen, um für das neue Bildwerk Platz schaffen zu können. | ||
==Fassadenschmuck== | ==Fassadenschmuck== |
Bearbeitungen