Johann Halbig: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Werke Halbigs in München: +Fraunhofer Standbild
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Werke Halbigs in München: +Fraunhofer Standbild)
Zeile 4: Zeile 4:
==Werke Halbigs in München==
==Werke Halbigs in München==
*Die vier gemächlich dahinlaufenden Löwen, die der Viktoria/Bavaria hoch oben auf dem [[Siegestor]] vorgespannt sind. Gegossen bei [[Ferdinand von Miller]] (1852).
*Die vier gemächlich dahinlaufenden Löwen, die der Viktoria/Bavaria hoch oben auf dem [[Siegestor]] vorgespannt sind. Gegossen bei [[Ferdinand von Miller]] (1852).
*Büste des [[Joseph Fraunhofer]], 1866, an der Fassade der ehemaligen Optischen Anstalt von März in der [[Müllerstraße]] 40.
*Büste des [[Josef Fraunhofer]], 1866, an der Fassade der ehemaligen Optischen Anstalt von März in der [[Müllerstraße]] 40.
*Denkmal [[Josef Fraunhofer|Fraunhofers]] vor dem Völkerkundemuseum an der [[Maximilianstraße]]. Am 16. Mai 1868 ohne Feierlichkeiten enthüllt.
*Grosses, aus Bronze gegossenes Kreuz mit Jesus, 1850, inmitten des neueren Teils des [[Südlicher Friedhof|Südlichen Friedhofs]].
*Grosses, aus Bronze gegossenes Kreuz mit Jesus, 1850, inmitten des neueren Teils des [[Südlicher Friedhof|Südlichen Friedhofs]].
*Büste Zaubzer, an dem von [[Anselm Sickinger]], 1867, entworfenen und ausgeführten Grabdenkmal [[Ignaz von Zaubzer]]. Standort, Südfriedhof NA 155.
*Büste Zaubzer, an dem von [[Anselm Sickinger]], 1867, entworfenen und ausgeführten Grabdenkmal [[Ignaz von Zaubzer]]. Standort, Südfriedhof NA 155.
29.342

Bearbeitungen

Navigationsmenü