29.462
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* viele Bauten in der [[Maximilianstraße]] | * viele Bauten in der [[Maximilianstraße]] | ||
* 1859-1863/1862-1864 Münzgebäude, Maximilianstraße 6,8 und Falkenturmstraße. | * 1859-1863/1862-1864 Münzgebäude, Maximilianstraße 6,8 und Falkenturmstraße. | ||
:Zwei Pavillons mit einem Arkadengang verbunden. Die Attika wurde mit 8 Standfiguren verschmückt. Darstellung; Der Bergbau, die Schneidekunde, die Gravirkunst, die Prägekunst, der Handel, die Industrie, die Wissenschaft, und Kunst. Diese Figuren von [[Josef Anton Gröbmer]] und [[Friedrich Kirchmayer]] modeliert. Jeweils an den äusseren Ecken des Baus, die etwas grösseren Figuren, die Baukunst und die Gartenkunst von [[Johann von Halbig]] modeliert. | :Zwei Pavillons mit einem Arkadengang verbunden. Die Attika wurde mit 8 Standfiguren verschmückt. Darstellung; Der Bergbau, die Schneidekunde, die Gravirkunst, die Prägekunst, der Handel, die Industrie, die Wissenschaft, und Kunst. Diese Figuren von [[Josef Anton Gröbmer]] und [[Friedrich Kirchmayer]] modeliert. Jeweils an den äusseren Ecken des Baus, die etwas grösseren Figuren, die ''Baukunst'' und die ''Gartenkunst'' von [[Johann von Halbig]] modeliert. | ||
* das [[Maximilianeum]] ([[1874]]) | * das [[Maximilianeum]] ([[1874]]) | ||
Bearbeitungen