Sophienstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
das noch.
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (das noch.)
Zeile 2: Zeile 2:


Im Jahre [[1815]] wurden hier kleinere vorhandene Gärtchen und Wäldchen in ein grosses, zusammenfassendes Areal vereinigt und dem damaligen Botanischen Garten einverleibt.
Im Jahre [[1815]] wurden hier kleinere vorhandene Gärtchen und Wäldchen in ein grosses, zusammenfassendes Areal vereinigt und dem damaligen Botanischen Garten einverleibt.
Im Zwischenhof des Gebäudes, Sophienstraße 4, befindet sich ein von Kustermann in Guss gefertigter, und schön verzierter Schachtdeckel aus der Zeit um 1900.


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Sophienstraße| ]]
[[Kategorie:Sophienstraße| ]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
26.513

Bearbeitungen

Navigationsmenü