Enhuberstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
+unser eigener Enhuber.
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (+unser eigener Enhuber.)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Enhuberstraße''' in der [[Maxvorstadt]] wurde 1877 nach {{WL2|Karl von Enhuber}} (* 16. Dezember 1811 in Hof; † 6. Juli 1867 in München), einem bayrischen Maler, benannt. Die nur ca. 150m lange Straße führt von der [[Theresienstraße]] nach Süden zur [[Steinheilstraße]].
Die '''Enhuberstraße''' in der [[Maxvorstadt]] wurde 1877 nach [[Karl von Enhuber]] (* 16. Dezember 1811 in Hof; † 6. Juli 1867 in München), einem bayrischen Maler, benannt. Die nur ca. 150m lange Straße führt von der [[Theresienstraße]] nach Süden zur [[Steinheilstraße]].
[[Bild:Steinheilstr1928b.jpg|thumb|Steinheil., Ecke Enhuberstraße 1928]]
[[Bild:Steinheilstr1928b.jpg|thumb|Steinheil., Ecke Enhuberstraße 1928]]


[[Kategorie:Enhuberstaße| ]]
[[Kategorie:Enhuberstaße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
31.606

Bearbeitungen

Navigationsmenü