Schönfeldstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
ich würde den Lehel noch dazugeben. ok?
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (ich würde den Lehel noch dazugeben. ok?)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Mueschfestrarch2011a.jpg|thumb|left|Staatsarchiv in der Schönfeldstraße]]
[[Bild:Mueschfestrarch2011a.jpg|thumb|left|Staatsarchiv in der Schönfeldstraße]]


Die '''Schönfeldstraße''' in der äusseren [[Altstadt]] von [[München]] gelegen. Sie verbindet die [[Fürstenstraße]] über die [[Rheinbergerstraße]] mit der [[Königinstraße]], dabei kreuzt sie die [[Ludwigstraße]], lässt auch das ehemalige Herzog-Karl-Palais nicht aus, so wie auch die [[Kaulbachstraße]] hier ihren Anfang in Richtung [[Schwabing]] nimmt.  
Die '''Schönfeldstraße''' ist in der äusseren [[Altstadt]] von [[München]] gelegen. Sie verbindet die [[Fürstenstraße]] über die [[Rheinbergerstraße]] mit der [[Königinstraße]], dabei kreuzt sie die [[Ludwigstraße]] und lässt auch das ehemalige Herzog-Karl-Palais nicht aus, ebensowenig die [[Kaulbachstraße]], die hier ihren Anfang in Richtung [[Schwabing]] nimmt.  


Sie wurde im Jahre 1796 durch einen Erlass, Karl Theodors, nach dem Gebiet, das Schönfeld vor der Vorstadt, mit dem besonderen Blick nach Nordosten dort angelegt.
Sie wurde im Jahre [[1796]] durch einen Erlass [[Karl Theodor]]s, nach dem Gebiet genannt: dem Schönfeld vor der Vorstadt, mit ihrem besonderen Blick nach Nordosten angelegt.


[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Lehel]]
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü