Südbahnhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
192 Bytes hinzugefügt ,  18. Dezember 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Die Gleisanalagen wurden zwischen dem Unterfeld, [[Thalkirchen]] und dem Schlacht-, und Viehhof eingerichtet. Ab der heutigen [[Lindwurmstraße]], ehdem [[Lindwurmstraße|Sendlinger Landstraße]] genannt, bis hinüber zur [[Thalkirchner Straße]] erstrecken sich die Gleise.
Die Gleisanalagen wurden zwischen dem Unterfeld, [[Thalkirchen]] und dem Schlacht-, und Viehhof eingerichtet. Ab der heutigen [[Lindwurmstraße]], ehdem [[Lindwurmstraße|Sendlinger Landstraße]] genannt, bis hinüber zur [[Thalkirchner Straße]] erstrecken sich die Gleise.
Das Bahnhofsgebäude und der aus Gusseisenteilen überdachte Bahnsteig selbst wurde im Jahre 1985 abgetragen. An seiner Stelle hat man eine Brachlandschaft hinterlassen.
Das Bahnhofsgebäude und der aus Gusseisenteilen überdachte Bahnsteig selbst wurde im Jahre 1985 abgetragen. An seiner Stelle hat man eine Brachlandschaft hinterlassen.
==Quellen und Nachweise==
*[[Franz Reber]]; ''Bautechnischer Führer durch München'', [[Ackermann]], München, 1876.
*Emil Auer; ''München im Jahre 1873'', [[Gustav Beck]], München, 1873.
29.433

Bearbeitungen

Navigationsmenü