14.416
Bearbeitungen
K (grabstätte.) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ernst Mayer''' (* 24. Juni 1796 - † 21. Januar 1844 in München), ehedem Bildhauer und Lehrer an der polytechnischen Schule in München. Wohnhaft ua. in der [[Damenstiftstraße]] 15. Im Jahre 1829 ehelichte der evangelisch gläubige, Johann Ernst Mayer, die aus Augsburg stammende Kaufmannstochter, Wilhelmine Amalie Burgett. Die Trauung fand am 9. Februar, zu St. Ursula, in Augsburg statt. Das Familiengrab kann auf dem alten [[Alter Südfriedhof|Südfriedhof]] auf (58- 15 -56/57) | '''Ernst Mayer''' (* 24. Juni 1796 - † 21. Januar [[1844]] in [[München]]), ehedem Bildhauer und Lehrer an der polytechnischen Schule in [[München]]. Wohnhaft ua. in der [[Damenstiftstraße]] 15. | ||
Im Jahre 1829 ehelichte der evangelisch gläubige, Johann Ernst Mayer, die aus Augsburg stammende Kaufmannstochter, Wilhelmine Amalie Burgett. Die Trauung fand am 9. Februar, zu St. Ursula, in Augsburg statt. | |||
Das Familiengrab kann auf dem ''alten [[Alter Südfriedhof|Südfriedhof]]'' auf (58- 15 -56/57) besucht werden. | |||
{{Wikipedia-Artikel|Ernst Mayer (Bildhauer)}} | |||
{{stub}} | |||
[[Kategorie:Person|Mayer]] | |||
[[Kategorie:Baumeister|Mayer]] |
Bearbeitungen