Löwe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
98 Bytes hinzugefügt ,  26. November 2011
K
K (so vielleicht so besser platziert? Der Löwe ist ja hier nicht so gut getroffen)
Zeile 18: Zeile 18:
In Wappen sind sitzende oder liegende Löwen selten. Als Plastik jedoch recht häufig, weil die Figur dadurch standsicher ist.  
In Wappen sind sitzende oder liegende Löwen selten. Als Plastik jedoch recht häufig, weil die Figur dadurch standsicher ist.  


Die Krone auf dem Kopf ist neueren Datums. Ursprünglich unbekrönt, wurde der Löwe erstmals zu Beginn des 14. Jahrhunderts in der Zürcher Wappenrolle mit roter Krone abgebildet. Wikipedia gibt die Vermutung wider, dass sie dort auf die herausragende Stellung, die der Kurfürst von der Pfalz als Reichsvikar seit der Goldenen Bulle von 1356 innehatte, zurückgehen könnte.
Die Krone auf dem Kopf ist neueren Datums. Ursprünglich unbekrönt, wurde der Löwe erstmals zu Beginn des 14. Jahrhunderts in der Zürcher Wappenrolle mit roter Krone abgebildet. Wikipedia gibt die Vermutung wider, dass sie dort auf die herausragende Stellung, die der Kurfürst von der Pfalz als Reichsvikar seit der Goldenen Bulle von 1356 innehatte, zurückgehen könnte. In der Stadt z. B. an der [[Theatinerkirche]] im Unionswappen an der Hauptfassade so dargestellt.


[[Bild:Hofbraugarten-Loewe.jpg|thumb|250px|Ein Bayerischer Löwe aus der Zeit um 1900  im Hof vom Hofbräuhaus. Als Herzwappen die Wecken.]]
[[Bild:Hofbraugarten-Loewe.jpg|thumb|250px|Ein Bayerischer Löwe aus der Zeit um 1900  im Hof vom Hofbräuhaus. Als Herzwappen die Wecken.]]
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü