Hilfe:Musterartikel Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:StMartin.jpg|thumb|100px|Alt-Martin Muster-Kirche in [[Moosach]], Bild von 1622]]
'''Name_zum_Beispiel_Musterbrunnen''', der einleitende Text sollte möglichst bereits kurz auf Standort, Künstler und Einweihungsjahr eingehen.  
'''Name_zum_Beispiel_Musterbrunnen''', der einleitende Text sollte möglichst bereits kurz auf Standort, Künstler und Einweihungsjahr eingehen.  
::''Das kann hier alles einfach in den neuen Artikel als Vorlage hinein kopiert werden und dort dann anpassen!''
::''Das kann hier alles einfach in den neuen Artikel als Vorlage hinein kopiert werden und dort dann anpassen!''


Beim Bild auf die Reihenfolge in den eckigen Klammern achten: <nowiki>[[Bild:xxxxyyyyzzz.jpg|thumb|Legendentext]]</nowiki>.


::Dann erscheint das Bild in Standardgröße am rechten Rand. Auch im Legendentext können evtl. Links angebracht werden / wenn sie angebracht sind.
'''{{PAGENAME}}''' wurde in [[München]] geboren, später bekannt als
 
 
Vergleiche die Liste von [[Personen aus der Münchner Geschichte]]
 
{{Wikipedia-Artikel}}
 
[[Kategorie:Person]]
 
 
[[Kategorie:Frau]]
 
--------
ab hier kopieren:
 
Beim Bild (gleich in der ersten Zeile) auf die Reihenfolge in den eckigen Klammern achten: <nowiki>[[Bild:xxxxyyyyzzz.jpg|thumb|Legendentext]]</nowiki>.
 
::Dann erscheint das Bild in Standardgröße am rechten Rand (macht das thumb und es sorgt für die Umrandung des Bildes). Auch im Legendentext können evtl. <nowiki> [[Links]] </nowiki> angebracht werden / wenn sie angebracht sind.
 
 
<nowiki>'''derdickgeschriebeneNameBeispielBrunnen''', und der [[Ort]] </nowiki>
 




Zeile 46: Zeile 68:
*<nowiki>* </nowiki>evtl. 2
*<nowiki>* </nowiki>evtl. 2
*<nowiki>* </nowiki>falls bei Wikipedia bereits etwas steht, dann …:  
*<nowiki>* </nowiki>falls bei Wikipedia bereits etwas steht, dann …:  
<nowiki>=== Anmerkungen ===</nowiki>
<nowiki><references/></nowiki>




Zeile 57: Zeile 82:


Straßen- und Viertelnamen in der Kategorie natürlich korrigieren.
Straßen- und Viertelnamen in der Kategorie natürlich korrigieren.
= Kurze Variante =
Bild-Datei ?
'''Name-Brunnen:'''  [[München]] - [[OrtStadtteil]]
''Eigentümer/Gestiftet von'' xxxxx: Stadt München.
''Standort:'' beschreiben
''KünstlerIn:'' Entwurf — ''BildhauerIn:''
''Material:'' Schale und Sockel der Figur aus [[xxxxxkk]]. Figur, Yyyyyr, gegossen in der [[Gießerei]] (vergleiche [[Material]])
''Zeit der Errichtung:'' 1958. Am 1. April des Folgejahres enthüllt.
'''Inschrift:''' Am Sockel Vorderseite. ''nnn nnn nnnn''
<br>                Auf der Rückseite. ''mmmm mmm mmm.''
<br>            Signatur / wo an der Plastik. ''[[nnn nnn]]''
'''Beschreibung:'''
=== Besonderheiten ===
Bezug des Wassers, Laufbrunnen
==Medien, Literatur, Quelle==
* Liste der Münchner Städtischen Brunnen, # ___
* [[Otto Josef Bistritzki]]: ''Brunnen in München'', Callwey, (Auflage 1974 E.A., Nr. 518, S. 188), (Hier noch an der Tumblingerstraße gelegen, vor der Umbenennung in [[Thalkirchner Straße]])
<nowiki>==Siehe auch==</nowiki>
<nowiki>Liste mit knappen Angaben zu vielen anderen ''[[Münchner Brunnen]]''
[[Kategorie:Brunnen]]</nowiki>
[[Kategorie:Musterartikel]]




'''Und zum Trost:''' wenn etwas noch nicht 100prozentig ist, ist das nicht schlimm. Es ist gut übrhaupt den Artikel begonnen zu haben !  D a n k e !
'''Und zum Trost:''' wenn etwas noch nicht 100prozentig ist, ist das überhaupt nicht schlimm. Es ist gut, überhaupt den Artikel zu einem Brunnen/Thema/etc. begonnen zu haben !  D a n k e !
[[Kategorie:Brunnen| ]]
[[Kategorie:Brunnen| ]]
22.067

Bearbeitungen

Navigationsmenü