29.486
Bearbeitungen
K (→Beispiel Pfarrkirche St. Anna: staunen doppelt.) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Beispiel Pfarrkirche St. Anna== | ==Beispiel Pfarrkirche St. Anna== | ||
Viele Plastiken und Bildhauerarbeiten von Pruska können noch heute in der [[Pfarrkirche St. Anna|Sankt Anna Kirche]] im [[Lehel]] bestaunt werden, vor allem der Marienaltar. Aber gleich vor der Kirche lässt sich der wunderschöne [[St. Anna-Brunnen]] mit den von Pruska modelierten ''Vier Paradiesflüssen'' einsehen. Und beim Eintreten durch das Westportal passiert man ein Weltgerichts-Relief von ihm. Den Brunnen hat [[Gabriel von Seidl]] entworfen. Pruska war auch ein guter Freund dieses Architekten, und | Viele Plastiken und Bildhauerarbeiten von Pruska können noch heute in der [[Pfarrkirche St. Anna|Sankt Anna Kirche]] im [[Lehel]] bestaunt werden, vor allem der Marienaltar. Aber gleich vor der Kirche lässt sich der wunderschöne [[St. Anna-Brunnen]] mit den von Pruska modelierten ''Vier Paradiesflüssen'' einsehen. Und beim Eintreten durch das Westportal passiert man ein Weltgerichts-Relief von ihm. Den Brunnen hat [[Gabriel von Seidl]] entworfen. Pruska war auch ein guter Freund dieses Architekten die sie beide unter Gedon's Fittichen standen, und Seidl vergab viele seiner Aufträge an den qualitätsvoll und kreativ arbeitenden Bildhauer. | ||
==Beispiel St. Rupert== | ==Beispiel St. Rupert== |
Bearbeitungen