29.442
Bearbeitungen
K (→Veränderungen - Verlust: Noch ein Datum dazu.) |
K (→Die Ausstattung: basel...) |
||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
-frei | -frei | ||
[[Bild:MueTheatinerTurmTele022011c.jpg|thumb|Die beiden Türme, <br>von Westen aus gesehen (Aufn. 2011)]] | [[Bild:MueTheatinerTurmTele022011c.jpg|thumb|Die beiden Türme, <br>von Westen aus gesehen (Aufn. 2011)]] | ||
Viele überlebensgrosse Stuckfiguren zieren die Wände; in den Querschiffen stehen die wie lebensecht wirkend gearbeiteten Gestalten der heiligen Kirchenväter: Das sind; Heiliger Ambrosius, Augustinus, Hieronymus und Gregor der Grosse.; in dem Kuppelkreuz die allegorischen Figuren der Fides, Spes, Charitas, Justitia und einige Andere.; oft wiederholt sich das Wappen der fürstlichen Stifter und das des Theatinerordnes: Dieses zeigt ein Kreuz auf drei Hügeln. | |||
==Veränderungen - Verlust== | ==Veränderungen - Verlust== | ||
Bearbeitungen