Theatinerkirche: Unterschied zwischen den Versionen

1.418 Bytes hinzugefügt ,  23. Februar 2011
K
+Quellen 1. Akt.
K (→‎Die Fassade: Das Datum und weshalb.)
K (+Quellen 1. Akt.)
Zeile 66: Zeile 66:


-frei
-frei
==Quellen und Literatur==
* Wening I, 33 - Magazin für das Nützliche und Schöne.
* ''Das Theatiner Kloster'', Kupferstich v. Michael Wening aus -Historico topographica descriptio Bavariae-, Rentamt München, 1701.
* Franz Kohlbrenner, I. Stück. München, 1775. S.11 ff.: ''Beschreibung der Gemälde und anderer Kunstsachen bey den Herren P.P. Theatinern in München''.
* Lorenz von Westenrieder, ''Beschreibung der Haupt- und Residenzstadt München (im gegenwärtigen Zustande)''. Strobl, München 1783.
* Rittershausen, 114. - ''Merkwürdigkeiten der kuf. Hofkirche der P.P. Theatiner in München''.
* Burgholzer, Wegweiser, 1796, S. 1881.
* Sighart, Gesch. d. bild. Künste i. K. B. S. 718.
* Reber, ''Bautechnischer Führer durch München''. Festschrift zur Zweiten General-Versammlung des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur- Vereine. Ackermann, München 1876. (49,108 f.)
* Mayer-Westermayer II, 206 ff.
* Otto Aufleger, ''Münchener Architektur des XVIII, Jahrh.'' mit geschichtlicher Einleitung von Karl Trautmann, 1892. (3 Ansichten, Texte).
* Karl Trautmann, ''Die k. Hofkirche zu Fürstenfeld'', 1894, S.3. 
* Karl Trautmann, ''Franz Cuvilliés der Aeltere und sein Schaffen in Altbayern'', Monatsschrift d. Hist. Ver. v. Oberb. 1895, S 130 ff.
* Brannenkämper, ''50 Jahre Bauunternehmung Brannenkämper''; Sanierung und Restaurierung der Theatiner Hof Kirche. Keine Jahresangabe.


==Weblinks==
==Weblinks==
29.442

Bearbeitungen