Reiterdenkmal Ludwig I.: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (sodala. hoffentlich gefällt es eurer Durchlauchtigkeit 88.217.137.47 so besser.)
K (→‎Die Enthüllung: noch dazu,)
Zeile 5: Zeile 5:


==Die Enthüllung==
==Die Enthüllung==
Am 25. August des Jahres 1862 war die feierliche Übergabe des Denkmals an die Stadtgemeinde am Odonsplatz. Viele geladene Gäste, das Militär teils zu Pferd, und mehrere hundert Münchner Bürger die sich auf und um den Platz versammelt hatten, waren gekommen. Die Gebäude im Hintergrund waren mit Gebinden und Astwerk geschmückt. Von den geöffneten Fenstern hiengen schöne Stoffe und Fahnen über den Fenstersimsen. Der Hoffotograf Josef Albert hatte diese feierlichkeiten auf einer Fotografie festgehalten.
Am 25. August, dem Geburtstag Ludwig I, des Jahres 1862 war die feierliche Übergabe des Denkmals an die Stadtgemeinde am Odonsplatz. Viele geladene Gäste, das Militär teils zu Pferd, und mehrere hundert Münchner Bürger die sich auf und um den Platz versammelt hatten, waren gekommen. Die Gebäude im Hintergrund waren mit Gebinden und Astwerk geschmückt. Von den geöffneten Fenstern hiengen schöne Stoffe und Fahnen über den Fenstersimsen. Der Hoffotograf Josef Albert hatte diese feierlichkeiten auf einer Fotografie festgehalten.


==Zur Geschichte==
==Zur Geschichte==
30.220

Bearbeitungen

Navigationsmenü