29.462
Bearbeitungen
K (→Besonderheiten: infos dazu.) |
K (→Besonderheiten: das noch.) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* Der Brunnen wird in der Winterpause nicht abgedeckt. | * Der Brunnen wird in der Winterpause nicht abgedeckt. | ||
* Erstmals am Stachus in den Grünanlagen aufgestellt. Durch die anstehende Umgestaltung der Sonnenstraße wurde er im Jahre 1964 abgebaut und eingelagert. Erst am 28. September 1971 wurde er erneut der Öffentlichtkeit übergeben. In der Fussgängerzone am Karlstor um die Ecke, wo er noch heute steht. | * Erstmals am Stachus in den Grünanlagen aufgestellt. Durch die anstehende Umgestaltung der Sonnenstraße wurde er im Jahre 1964 abgebaut und eingelagert. Erst am 28. September 1971 wurde er erneut der Öffentlichtkeit übergeben. In der Fussgängerzone am Karlstor um die Ecke, wo er noch heute steht. | ||
* Weitere Brunnenbuberl von Gasteiger stehen in: | |||
Zoologischen Garten Berlin, vor der Waldschänke. Maximiliansplatz in Erlangen (beschädigt). | |||
== Weblinks== | == Weblinks== |
Bearbeitungen