Max-Joseph-Brücke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
.
K (sodala.)
K (.)
Zeile 24: Zeile 24:
Art und Weise gleichfalls in Muschelkalkstein in geschlossener Weise gebildet. Lediglich die Teile über den Widerlagern sind in durchbrochener Form  
Art und Weise gleichfalls in Muschelkalkstein in geschlossener Weise gebildet. Lediglich die Teile über den Widerlagern sind in durchbrochener Form  
und mit hübschen monumentalen Details, wie Reliefs die das Feuer (von Max Heilmaier), Luft (von Düll und Pezold), Erde und Wasser (von Düll und Pezold ) ausgeführt.
und mit hübschen monumentalen Details, wie Reliefs die das Feuer (von Max Heilmaier), Luft (von Düll und Pezold), Erde und Wasser (von Düll und Pezold ) ausgeführt.
Ihre architektonische Ausgestaltung verdankt die Brücke Professor Theodor Fischer.
Ihre architektonische Ausgestaltung verdankt die Brücke Professor Theodor Fischer. Die Kriegsjahre hat dieses Bauwerk nahezu ohne jegliche Schäden überstanden.


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
31.541

Bearbeitungen

Navigationsmenü