14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Kartierung) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
In und um München gab es eine am Luftkrieg auf deutscher Seite sehr interessierte Rüstungsproduktion. Dies war der Gegenseite bekannt, wie sich später an den Planunterlagen für die Angriffe ablesen lässt. Außerdem waren die Bahnanlagen ein wichtiges Drehkreuz fast aller Nachschublieferungen. Von den dreißig Großangriffe wurden neun vom britischen Bomber Command, elf von der 8. USAAF (in England) und zehn von der 15. USAAF-Luftflotte (in Norditalien) ausgeführt. | In und um München gab es eine am Luftkrieg auf deutscher Seite sehr interessierte Rüstungsproduktion. Dies war der Gegenseite bekannt, wie sich später an den Planunterlagen für die Angriffe ablesen lässt. Außerdem waren die Bahnanlagen ein wichtiges Drehkreuz fast aller Nachschublieferungen. Von den dreißig Großangriffe wurden neun vom britischen Bomber Command, elf von der 8. USAAF (in England) und zehn von der 15. USAAF-Luftflotte (in Norditalien) ausgeführt. | ||
Die schlimmste Folge der Kriegspolitik waren die über 6.000 Tote in der Zivilbevölkerung. | Die schlimmste Folge der Kriegspolitik waren die über 6.000 Tote in der Zivilbevölkerung. Die Westalliierten verloren ihrerseits durch die Angriffe auf München etwa 2500 Soldaten, die entweder getötet, gefangengenommen oder vermisst wurden. | ||
[[Bild:Luitpoldgipfel.jpg|Gedenken|200px|left|]] | [[Bild:Luitpoldgipfel.jpg|Gedenken|200px|left|]] | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* [http://www.br-online.de/bayern/einst-und-jetzt/kriegsende-in-bayern-1945-DID1188598133/kriegsende-muenchen-frisch-ID661188598077.xml Kriegsende in Bayern. München - Hauptstadt der Sirenen, Löschsand gegen Bomber.] BR-online vom 14. April 2010 | * [http://www.br-online.de/bayern/einst-und-jetzt/kriegsende-in-bayern-1945-DID1188598133/kriegsende-muenchen-frisch-ID661188598077.xml Kriegsende in Bayern. München - Hauptstadt der Sirenen, Löschsand gegen Bomber.] BR-online vom 14. April 2010 | ||
* Im [[Stadtmuseum]] gibt einen beschädigten Globus aus Hitlers Büro, der an die Filmszene im "großen Diktator" erinnert. Aber noch viel eindringlicher sind die Dias von den [[Kriegsruine]]n. | |||
===Kartierung=== | ===Kartierung=== |
Bearbeitungen