U2: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.203 Bytes hinzugefügt ,  6. April 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 45: Zeile 45:


==Geschichte ==
==Geschichte ==
=== Streckenchroniken ===
{| class="wikitable"
! Eröffnungsdatum
! U-Bahn Linie
! Streckenabschnitt
! Streckenlänge
|-
|19. Oktober 1971
|U6
|Kieferngarten – Goetheplatz
|12,0 km
|-
|8. Mai 1972
|U3
|Münchner Freiheit – Olympiazentrum
|4,0 km
|-
|22. November 1975
|U6/3
|Goetheplatz – Harras
|2,7 km
|-
|28. Mai 1978
|U6/3
|Poccistraße
|0,0 km
|-
|18. Oktober 1980
|U2
|Scheidplatz – Neuperlach-Süd
|16,0 km
|-
|16. April 1983
|U6-West
|Harras – Holzapfelkreuth
|2,7 km
|-
|28. Mai 1983
|U1-West
|[[München Hauptbahnhof|Hauptbahnhof]] – Rotkreuzplatz
|3,3 km
|-
|10. März 1984
|U4/5
|Westendstraße – [[Stachus|Karlsplatz (Stachus)]] (4,6 km)<br />+ Verbindungsgleis zur U6/3 (1,4 km)
|6,0 km
|-
|1. März 1986
|U4/5
|[[Stachus|Karlsplatz (Stachus)]] – Odeonsplatz
|0,7 km
|-
|24. März 1988
|U4/5
|Westendstraße – Laimer Platz
|1,4 km
|-
|27. Oktober 1988
|U5<br />U4
|Odeonsplatz – Innsbrucker Ring (4,1 km)<br />+ Max-Weber-Platz – Arabellapark (3,6 km)
|7,7 km
|-
|Ende 1988
|Betriebshof
|Erweiterung zur Technischen Basis
|0,3 km
|-
|28. Oktober 1989
|U3-Süd
|Implerstraße – Forstenrieder Allee
|6,1 km
|-
|1. Juni 1991
|U3-Süd
|Forstenrieder Allee – Fürstenried-West
|1,9 km
|-
|22. Mai 1993
|U6-West
|Holzapfelkreuth – [[Klinikum Großhadern]]
|2,9 km
|-
|20. November 1993
|U2-Nord
|Scheidplatz – Dülferstraße
|5,0 km
|-
|30. Juni 1994
|U6-Nord
|Kieferngarten – Fröttmaning
|1,0 km
|-
|28. Oktober 1995
|U6-Nord
|Fröttmaning – [[Garching bei München|Garching]]-Hochbrück
|3,8 km
|-
|26. Oktober 1996
|U2-Nord
|Dülferstraße – Feldmoching
|1,9 km
|-
|9. November 1997
|U1-Süd
|Kolumbusplatz – Mangfallplatz
|3,6 km
|-
|23. Mai 1998
|U1-West
|Rotkreuzplatz – Westfriedhof
|2,0 km
|-
|29. Mai 1999
|U2-Ost
|Innsbrucker Ring – Messestadt-Ost
|7,7 km
|-
|18. Oktober 2003
|U1-West
|Westfriedhof – Georg-Brauchle-Ring
|0,8 km
|-
|31. Oktober 2004
|U1-West
|Georg-Brauchle-Ring – Olympia-Einkaufszentrum
|0,5 km
|-
|14. Oktober 2006
|U6-Nord
|Garching-Hochbrück – Garching-Forschungszentrum
|4,4 km
|-
|28. Oktober 2007
|U3-Nord
|Olympiazentrum – Olympia-Einkaufszentrum
|2,2 km
|}
Quelle: Landeshauptstadt München, Baureferat
=== Planungen ===
=== Planungen ===
Eine weitere Verlängerung der U2 Richtung [[Feldkirchen (bei München)|Feldkirchen]] wäre möglich, wird jedoch mittelfristig nicht angestrebt, da Feldkirchen derzeit von der S-Bahn ausreichend an die Münchner Innenstadt angebunden wird.
Eine weitere Verlängerung der U2 Richtung [[Feldkirchen (bei München)|Feldkirchen]] wäre möglich, wird jedoch mittelfristig nicht angestrebt, da Feldkirchen derzeit von der S-Bahn ausreichend an die Münchner Innenstadt angebunden wird.
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü