31.117
Bearbeitungen
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Auffangbecken in dessen Mitte die komplette Anlage steht. Beim Bau des Brunnes hatte man die Fundamente der Sichtachsen noch mit jeweils zwei aus Stein oder Beton gemauerten Pollern versehen die jeweils mit einer starken Stahlkette verbunden waren. | Auffangbecken in dessen Mitte die komplette Anlage steht. Beim Bau des Brunnes hatte man die Fundamente der Sichtachsen noch mit jeweils zwei aus Stein oder Beton gemauerten Pollern versehen die jeweils mit einer starken Stahlkette verbunden waren. | ||
Der Verbrauch an Leitungswasser bei voller Leistung betrug nach der Freigabe der Anlage 0.75 Liter pro Sekunde. | Der Verbrauch an Leitungswasser bei voller Leistung betrug nach der Freigabe der Anlage 0.75 Liter pro Sekunde. | ||
Leider wird der Brunnen nicht mehr mit derart viel Wasser ausgestattet, und so wirkt das herabfallen des Wassers aus dem Beckenrand | Leider wird der Brunnen nicht mehr mit derart viel Wasser ausgestattet, und so wirkt das herabfallen des Wassers aus dem Beckenrand als würde das Wasser jeden Moment versiegen. | ||
In unterschiedlichen Quellen wird der Tag der Eröffnung der Brunnenanlage mit dem 19. oder 20. juni 1905 angegeben. | In unterschiedlichen Quellen wird der Tag der Eröffnung der Brunnenanlage mit dem 19. oder 20. juni 1905 angegeben. | ||
Bearbeitungen