5
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Empfang == | == Empfang == | ||
LORA München sendet Montag bis Freitag sieben Stunden Programm (von 17 bis 24 Uhr) auf der Frequenz UKW 92,4 MHz (Kabel: München: 96,75 MHz, Ingolstadt: 88,15, Landshut: 96,10, Bad Tölz/Miesbach: 95,25, Landsberg/Lech 91,75) sowie als Live-Stream (Ogg-Vorbis und MP3). | LORA München sendet Montag bis Freitag sieben Stunden Programm (von 17 bis 24 Uhr) auf der Frequenz UKW 92,4 MHz (Kabel: München: 96,75 MHz, Ingolstadt: 88,15, Landshut: 96,10, Bad Tölz/Miesbach: 95,25, Landsberg/Lech 91,75) sowie als Live-Stream (Ogg-Vorbis und MP3). | ||
== Struktur und Organisation == | == Struktur und Organisation == | ||
Ca. 150 bis 200 Personen stellen in über 20 Redaktionen das LORA-Programm ehrenamtlich auf die Beine. Lora-internes Sprachrohr der Mitarbeiter und Koordinationsgremium ist die Redaktionskonferenz. | Ca. 150 bis 200 Personen stellen in über 20 Redaktionen das LORA-Programm ehrenamtlich auf die Beine. Lora-internes Sprachrohr der Mitarbeiter und Koordinationsgremium ist die Redaktionskonferenz. | ||
Zeile 16: | Zeile 13: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [http://www.lora924.de Homepage von LORA München] | |||
* Homepage von LORA München | * [http://live.lora924.de:8000 Livestreams von LORA München] | ||
* Livestreams von LORA München | * [http://programm.lora924.de Programmübersicht von LORA München] mit Links zu speziellen Seiten der einzelnen Sendungen | ||
* Programmübersicht von LORA München mit Links zu speziellen Seiten der einzelnen Sendungen | |||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} |
Bearbeitungen