Wilhelm Bertsch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
* 1899 - [[1901]] [[Fridtjof-Nansen-Realschule|Ernst-Reuter-Schule (Fridtjof-Nansen-Realschule)]]. Vormals Schule am Kirchstein, Versailler Straße 4, bzw. der Grundschule an der [[Ernst-Reuter-Straße]]. Zusammen mit Theodor Fischer. Bauausführung durch die Firma Leonhard Moll
* 1899 - [[1901]] [[Fridtjof-Nansen-Realschule|Ernst-Reuter-Schule (Fridtjof-Nansen-Realschule)]]. Vormals Schule am Kirchstein, Versailler Straße 4, bzw. der Grundschule an der [[Ernst-Reuter-Straße]]. Zusammen mit Theodor Fischer. Bauausführung durch die Firma Leonhard Moll
* 1903 - 1904 Wohnhaus Bertsch, Solln, [[Emil-Dittler-Straße]] 5
* 1903 - 1904 Wohnhaus Bertsch, Solln, [[Emil-Dittler-Straße]] 5
* 1904 Hölzerne Balkenbrücke mit Stahlträger/Beton Fundamente, über die Isar in Thalkirchen, die [[Thalkirchner Brücke]]. Nach den Jahren der Eingemeindung Thalkirchens. Diese Brücke blieb bis 1969 erhalten
* 1904 - [[1905]] [[Grundschule an der Flurstraße]] in [[Haidhausen]], zusammen mit Paul Thiersch
* 1904 - [[1905]] [[Grundschule an der Flurstraße]] in [[Haidhausen]], zusammen mit Paul Thiersch
* 1901 - 1902 Schule an der [[Hirschbergstraße]] in [[Neuhausen]]. Zusammen mit dem Architekten [[Theodor Fischer]]
* 1901 - 1902 Schule an der [[Hirschbergstraße]] in [[Neuhausen]]. Zusammen mit dem Architekten [[Theodor Fischer]]
Zeile 22: Zeile 21:


[[Datei:Mueprinzlstrtuerk1897.jpg|thumb|Ehemals Mietshaus Prinz-Ludwig-Straße 2. Foto zeigt die Sichtachse entlang der Türkenstraße. Baumeister Josef Pasch]]
[[Datei:Mueprinzlstrtuerk1897.jpg|thumb|Ehemals Mietshaus Prinz-Ludwig-Straße 2. Foto zeigt die Sichtachse entlang der Türkenstraße. Baumeister Josef Pasch]]
== Gebäude - teils nicht erhalten ==
== Gebäude - teils nicht erhalten ==
* 1896 - 1897 ''Haus der Deutschen Kaufmannsgehilfen'', [[Prinz-Ludwig-Straße]] 2, Ecke mit der Türkenstraße (Kriegsverlust)
* 1896 - 1897 ''Haus der Deutschen Kaufmannsgehilfen'', [[Prinz-Ludwig-Straße]] 2, Ecke mit der Türkenstraße (Kriegsverlust)
31.598

Bearbeitungen

Navigationsmenü