31.117
Bearbeitungen
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
== Abgegangene Gebäude == | == Abgegangene Gebäude == | ||
* Triftstraße 6, ein nach Planung, zusammen mit Emanuel von Seidl um 1893 errichtetes Mietshaus. An der auf drei Stockwerke sich erhebenden Fassade, links-rechts gespiegelt, waren entlang der Fensterachse, ab dem 1. Stock, je vier lebensgroße Steinfiguren gestellt. Das Gebäude | * Triftstraße 6, ein nach Planung, zusammen mit Emanuel von Seidl um 1893 errichtetes Mietshaus. An der auf drei Stockwerke sich erhebenden Fassade, links-rechts gespiegelt, waren entlang der Fensterachse, ab dem 1. Stock, je vier lebensgroße Steinfiguren gestellt. Das Gebäude wurde ab 1898 Jahren von unterschiedlichen Firmen aufgekauft und teils in Bürogebäude ageändert. Darunter die Versicherungsanstalt von Oberbayern, ab 1916 die Bayerische Landesgewerbebank. Das Gebäude brannte im 2. Weltkrieg aus. | ||
== Gebäude == | == Gebäude == |
Bearbeitungen