Dultstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1 Bild)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 46: Zeile 46:
Nahe der Dultstraße, parallel zu dieser, existiert als direkte Verlängerung von der [[Hackenstraße]] über die [[Sendlinger Straße]] zum [[Oberanger]] die erst nach 1955 angelegte [[Hermann-Sack-Straße]]. Sie entstand auf zuvor mit Mietshäusern bebautem Grund. Das Areal wurde im 2. Weltkrieg durch Bombentreffer so stark zerstört, dass ein Großteil aller Wohnbauten nicht wieder errichtet wurde.
Nahe der Dultstraße, parallel zu dieser, existiert als direkte Verlängerung von der [[Hackenstraße]] über die [[Sendlinger Straße]] zum [[Oberanger]] die erst nach 1955 angelegte [[Hermann-Sack-Straße]]. Sie entstand auf zuvor mit Mietshäusern bebautem Grund. Das Areal wurde im 2. Weltkrieg durch Bombentreffer so stark zerstört, dass ein Großteil aller Wohnbauten nicht wieder errichtet wurde.


Seit der Zerstörung durch Bomben im 2. Weltkrieg sind keine Gebäude von vor dieser Zeit dort erhalten, selbst die Straße ist ein Neubau und hat keinen Zusammenhang mit der ehemaligen Dultstraße mehr. Seit dem 18. Jahrhundert waren entlang der Straße sechs Anlieger vermerkt. Derzeit ist nur eine Adresse vergeben.
Ab 1899 wird die Pettenbeckstraße vom Rindermarkt herunter bis zur Dulstraße angelegt, hierzu werden einige Gebäude entlang dieses Abschnitts abgetragen. Seit der Zerstörung durch Bomben im 2. Weltkrieg sind keine Gebäude von vor dieser Zeit dort erhalten, selbst die Straße ist ein Neubau und hat keinen Zusammenhang mit der ehemaligen Dultstraße mehr. Seit dem 18. Jahrhundert waren entlang der Straße sechs Anlieger vermerkt.  


[[Datei:Muedultstrvs072025.jpg|mini|Die Dultstrtaße wie sie eigentlich nicht sein sollte. Gebäudefassaden die an Hässlichkeit nicht zu überbieten sind. Hier geht es rauf zur Sendlinger Straße.]]
[[Datei:Muedultstrvs072025.jpg|mini|Die Dultstrtaße wie sie eigentlich nicht sein sollte. Gebäudefassaden die an Hässlichkeit nicht zu überbieten sind. Hier geht es rauf zur Sendlinger Straße.]]
30.753

Bearbeitungen