Schutzengelkapelle (Denning): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die nach 1650 errichtete '''Schutzengelkapelle''' in [[Denning]], auch Capelle von Denning genannt, war eine Filialkirche der katholischen Pfarrei [[Bogenhausen]]. Sie lag hinter dem Springerhof an der [[Ostpreußenstraße]] 4, der der Münchner Jesuitenniederlassung gehörte und 1979/1980 der Neuanlage der [[Denninger Straße]] wich.<ref>Fritz Lutz, Münchner Stadtanzeiger vom 5. Oktober 1984.</ref>
Die nach 1650 erstmals erwähnte '''Schutzengelkapelle''' in [[Denning]], auch Capelle von Denning genannt, war eine Filialkirche der katholischen Pfarrei [[Bogenhausen]]. Sie lag hinter dem Springerhof an der [[Ostpreußenstraße]] 4, der der Münchner Jesuitenniederlassung gehörte und 1979/1980 der Neuanlage der [[Denninger Straße]] wich.<ref>Fritz Lutz, Münchner Stadtanzeiger vom 5. Oktober 1984.</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
30.153

Bearbeitungen