Walter-Bathe-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Olympiapark]]
| Ortsteil            = [[Am Riesenfeld]] [[Olympiapark]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Olympiapark]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Milbertshofen-Am Hart]]
| PLZ                  = 80809
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
Zeile 35: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                = S.330 <small>Walther-Bathe-Weg</small>
| MSVZ                = S.330 <small>Walther-Bathe-Weg</small>
| Straßen-ID          = 5555
| Straßen-ID          = 05684
}}
}}
Der '''Walter-Bathe-Weg''' in [[Olympiapark]] führt vom [[Lillian-Board-Weg]] über eine langgezogene Brücke über den [[Lovelockweg]], den [[Georg-Brauchle-Ring]] und [[Spiridon-Louis-Ring]] zum [[Willi-Daume-Platz]].
Der '''Walter-Bathe-Weg''' in [[Olympiapark]] führt vom [[Lillian-Board-Weg]] über eine langgezogene Brücke über den [[Lovelockweg]], den [[Georg-Brauchle-Ring]] und [[Spiridon-Louis-Ring]] zum [[Willi-Daume-Platz]].
Zeile 46: Zeile 47:
Im zweiten veröffentlichtem Straßennamenbuch der Stadt München aus dem Jahr 1983 wird auf Seite 212 auch die Schreibweise ''Walther-Bathe-Weg'' verwendet. Alle mir vorliegenden Stadtpläne der Jahre ab 1971, Fleischmann (Kompass) und JRO verwenden die Schreibweise mit h. Erstmals findet sich auf einem Kompass, Fleischmann, Stadtplan der Ausgabe vom Jahr 1987 die Schreibweise "Walter". Im großen Falk Großraum Städteatlas für das Jahr 1999 wird wieder die Schreibweise mit h angewendet. Wie die beiden am selben Tag fotografierten Straßennamenschilder zeigen, werden derzeit, Stand 2022, noch beide Schreibweisen verwendet.
Im zweiten veröffentlichtem Straßennamenbuch der Stadt München aus dem Jahr 1983 wird auf Seite 212 auch die Schreibweise ''Walther-Bathe-Weg'' verwendet. Alle mir vorliegenden Stadtpläne der Jahre ab 1971, Fleischmann (Kompass) und JRO verwenden die Schreibweise mit h. Erstmals findet sich auf einem Kompass, Fleischmann, Stadtplan der Ausgabe vom Jahr 1987 die Schreibweise "Walter". Im großen Falk Großraum Städteatlas für das Jahr 1999 wird wieder die Schreibweise mit h angewendet. Wie die beiden am selben Tag fotografierten Straßennamenschilder zeigen, werden derzeit, Stand 2022, noch beide Schreibweisen verwendet.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.175228536129|ost=11.5554821491241}}
{{Lage|nord=48.175228536129|ost=11.5554821491241}}
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[Am Riesenfeld]]
[[Kategorie:Olympiapark]]
[[Kategorie:Milbertshofen-Am Hart]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Olympiapark]]
32.840

Bearbeitungen