Schulstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 59: Zeile 59:
Seit der Straßennamenreform in den Jahren beginnend Mitte 1945 bis 1949 gab es weitere Straßen die den Namen Schulstraßen trugen, und umbenannt wurden. In Feldmoching die [[Lerchenauer Straße]], in Großhadern wird es der [[Christrosenweg]], Lochhausen kennt nun die [[Ranertstraße]], in Pasing der [[Schererplatz]], Solln die [[Stridbeckstraße]], und in Untermenzing die [[Pfarrer-Grimm-Straße]]. Bereits vor der Eingemeindung von Neuhausen gab es in Giesing die ''Schulweg'' Straße und in Haidhausen die ''Schulhausstraße''. Und auch in Schwabing die Schulstraße.
Seit der Straßennamenreform in den Jahren beginnend Mitte 1945 bis 1949 gab es weitere Straßen die den Namen Schulstraßen trugen, und umbenannt wurden. In Feldmoching die [[Lerchenauer Straße]], in Großhadern wird es der [[Christrosenweg]], Lochhausen kennt nun die [[Ranertstraße]], in Pasing der [[Schererplatz]], Solln die [[Stridbeckstraße]], und in Untermenzing die [[Pfarrer-Grimm-Straße]]. Bereits vor der Eingemeindung von Neuhausen gab es in Giesing die ''Schulweg'' Straße und in Haidhausen die ''Schulhausstraße''. Und auch in Schwabing die Schulstraße.


[[Bild:Mueschulstr58022020c75.jpg|mini|Mietshaus in der Schulstraße 58. Mit der höchsten Hausnummer geht die Straße für Kraftfahrzeuge in die Landshuter Allee über, und zu Fuß oder mit dem Fahhrad direkt in Arnulfstraße.]]
[[Bild:Mueschulstr58022020c75.jpg|mini|Mietshaus Schulstraße 58. Mit der höchsten Hausnummer geht die Straße für Kraftfahrzeuge in die Landshuter Allee über, und zu Fuß oder mit dem Fahhrad direkt in Arnulfstraße.]]


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
30.485

Bearbeitungen