Buttermelcherstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        = 300 m
| Straßenlänge        = 273 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            = 108
| Rambaldi            = S. 55 Nr. 108 (kein Jahr)
| MSVZ                =  
| MSVZ                = S. 53 (um 1823)
| Straßen-ID          = 00743
| Straßen-ID          = 00743
}}
}}
Zeile 45: Zeile 45:


== Gedenken ==
== Gedenken ==
Im Juni [[2025]] wurden am Anwesen Buttermelcherstraße 14 Erinnerungszeichen für die NS-Opfer Necha und Abraham Schindler sowie Judith, Eli, Issachar Dow und Klara Steinberg angebracht<ref>[[Rathaus-Umschau]] 111/2025: [https://ru.muenchen.de/2025/111/Stadt-setzt-Erinnerungszeichen-fuer-NS-Opfer-118769 Stadt setzt Erinnerungszeichen für NS-Opfer]</ref>.
Im Juni [[2025]] wurden am Anwesen Buttermelcherstraße 14, Erinnerungszeichen für die NS-Opfer Necha und Abraham Schindler sowie Judith, Eli, Issachar Dow und Klara Steinberg angebracht<ref>[[Rathaus-Umschau]] 111/2025: [https://ru.muenchen.de/2025/111/Stadt-setzt-Erinnerungszeichen-fuer-NS-Opfer-118769 Stadt setzt Erinnerungszeichen für NS-Opfer]</ref>.


== Lage ==
== Lage ==
31.295

Bearbeitungen