Emil-Muhler-Torweg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:


Er wurde benannt nach dem Priester und [[Widerstand, Verweigerung und Protest gegen das NS-Regime in München |NS-Widerstandskämpfer]] [[Emil Muhler]] (1892–1963). Die Bezeichnung mit Vornamen und „Torweg“ war zur Unterscheidung vom [[Mühlerweg]] erforderlich.
Er wurde benannt nach dem Priester und [[Widerstand, Verweigerung und Protest gegen das NS-Regime in München |NS-Widerstandskämpfer]] [[Emil Muhler]] (1892–1963). Die Bezeichnung mit Vornamen und „Torweg“ war zur Unterscheidung vom [[Mühlerweg]] erforderlich.
Da sich der Weg durch das Grundstück der Kirchengemeinde Sankt Andreas zieht, und von beiden Seiten her mit einem Gatter verschlossen werden kann, ist die Verbindung nicht immer gegeben.


== Gebäude ==
== Gebäude ==
30.556

Bearbeitungen