30.524
Bearbeitungen
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Ab der Klugstraße dem früheren ''Gerner Weg'', nicht zu verwechseln mit der Gerner Straße, die sich hier in einer Kurve in die Nederlinger Straße hineinmogelt. Linker Hand am ehemaligen Freibad Roth, nachmals Schankwirtschaft zum Bad Gern - Familie Walter bei Hausnummer 35 vorbei, geht die Zamboninistraße in westliche Richtung ab, unmittelbar bevor es über den Nymphenburg Biedersteiner Kanal geht, windet sich auch ein schmaler Trampelpfad am Kanal entlang. Ebenso auf der Brücke und vor dem Kanal wurde am Zusammenschluß mit der Zamboninistraße und dem Pfad, eine doppelte Straßenverengung eingebaut, dies versursacht zusammen mit den aus der Kurve mit der zurückliegenden Klugstraße ankommenden Kraftfahrzeuge eine leichte Stauung. | Ab der Klugstraße dem früheren ''Gerner Weg'', nicht zu verwechseln mit der Gerner Straße, die sich hier in einer Kurve in die Nederlinger Straße hineinmogelt. Linker Hand am ehemaligen Freibad Roth, nachmals Schankwirtschaft zum Bad Gern - Familie Walter bei Hausnummer 35 vorbei, geht die Zamboninistraße in westliche Richtung ab, unmittelbar bevor es über den Nymphenburg Biedersteiner Kanal geht, windet sich auch ein schmaler Trampelpfad am Kanal entlang. Ebenso auf der Brücke und vor dem Kanal wurde am Zusammenschluß mit der Zamboninistraße und dem Pfad, eine doppelte Straßenverengung eingebaut, dies versursacht zusammen mit den aus der Kurve mit der zurückliegenden Klugstraße ankommenden Kraftfahrzeuge eine leichte Stauung. | ||
Hinter dem Kanal Kreuzt sogleich die Canalettostraße von Osten und die Kugelmüllerstraße von | Hinter dem Kanal Kreuzt sogleich die Canalettostraße von Osten und die Kugelmüllerstraße von Westen, und darauf der Nederlinger Platz, der sich auf der Straßenseite der geraden Hausnummern befindet. Gefolgt von der anschließenden Dall'Armistraße und der Paduanostraße von Osten kommend, führt die Straße in einem leicht nord-südlichen Verlauf weiter bis zur kreuzenden Volpinistraße, und der darauf folgenden Schobserstraße und nochmals von östlicher richtung kommenden Lechstraße. Ab hier vollzieht die Nederlinger Straße eine leichte Kurve um an der kreuzenden Baldurstraße, mit dem ehemaligen Weiler Nederling gegenüber, nochmals mit einem schlenkerer nach links und einem darauffolgenden lang gezogenen Bogen an der Rötl-Linde vorbei, bis zur Kreuzung Wintrichring und Allacher Straße. Entlang dieses südlichen Abschnitts befindet sich hinter einem Erdwall die ab 1983 errichtete, und von der Nederlinger Straße nicht einsehbare, über die [[Mettenstraße]] angeschlossene Wohnsiedlung Metten. | ||
== Straßengestaltung == | == Straßengestaltung == |
Bearbeitungen