30.108
Bearbeitungen
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
== Straßenverlauf == | == Straßenverlauf == | ||
Ausgehend von den niedrigsten Hausnummern beginnt die Nederlinger Straße an der Nördlichen Auffahrtsallee. Die Beschreibung in den 1910er Jahren lautete; ''Verbindet die nördliche Auffahrtsallee, Gern durchziehend mit Nederling und mündet in die Maria-Ward-Straße.'' Allerdings war der Straßenabschnitt zwischen dem Kanal an der Allee und dem Nymphenburg Biedersteiner Kanal, daß sich in Teilen auf dem Grund der Heilmann & Littmann Immobiliengesellschaft befand, bis mitte der 1950er Jahre noch nicht vollendet. Der erste Abschnitt war nur bis zur von Osten her kommenden [[Malsenstraße]] ausgebaut, die hier ebenso endete. Der Abschnitt von der Malsenstraße bis zur nächsten Querstraße, der [[Tizianstraße]] war geplant, aber weder die Grundstücke bebaut noch die Straße selbst ausgeführt worden. Ab der Tizianstraße folgte ein weiteres Teilstück der Straße, daß sich bis zur heutigen Hausnummer 25 oder 27 zog, dort war an einem Zaun einer Blumen-, und Gemüsegärtnerei abermals Schluß. Erst nach 1956 oder 1958 wurde die Nederlinger Straße an all diesen Teilabschnitten bis zur Klugstraße erschlossen und vollendet. Ab der Klugstraße dem früheren ''Gerner Weg'', die sich hier in einer Kurve in die Nederlinger Straße hineinmogelt, geht es über den | Ausgehend von den niedrigsten Hausnummern beginnt die Nederlinger Straße an der Nördlichen Auffahrtsallee. Die Beschreibung in den 1910er Jahren lautete; ''Verbindet die nördliche Auffahrtsallee, Gern durchziehend mit Nederling und mündet in die Maria-Ward-Straße.'' Allerdings war der Straßenabschnitt zwischen dem Kanal an der Allee und dem Nymphenburg Biedersteiner Kanal, daß sich in Teilen auf dem Grund der Heilmann & Littmann Immobiliengesellschaft befand, bis mitte der 1950er Jahre noch nicht vollendet. Der erste Abschnitt war nur bis zur von Osten her kommenden [[Malsenstraße]] ausgebaut, die hier ebenso endete. Der Abschnitt von der Malsenstraße bis zur nächsten Querstraße, der [[Tizianstraße]] war geplant, aber weder die Grundstücke bebaut noch die Straße selbst ausgeführt worden. Ab der Tizianstraße folgte ein weiteres Teilstück der Straße, daß sich bis zur heutigen Hausnummer 25 oder 27 zog, dort war an einem Zaun einer Blumen-, und Gemüsegärtnerei abermals Schluß. Erst nach 1956 oder 1958 wurde die Nederlinger Straße an all diesen Teilabschnitten bis zur Klugstraße erschlossen und vollendet. Ab der Klugstraße dem früheren ''Gerner Weg'', die sich hier in einer Kurve in die Nederlinger Straße hineinmogelt, geht es über den Nymphenburg Biedersteiner Kanal in einem leicht nord-südlichen Verlauf bis zur Baldurstraße, gegenüber dem ehemaligen Weiler Nederling, an der Linde vorbei, bis zur Kreuzung Wintrichring und Allacher Straße. | ||
== Gebäude Geschichte == | == Gebäude Geschichte == |
Bearbeitungen