Nederlinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 42: Zeile 42:


== Gebäude Geschichte ==
== Gebäude Geschichte ==
Ein inzwischen verschwundenes [[Zollhaus|Pflasterzollhaus]] befand sich auf Hausnummer Nederlinger Straße 95 (Bauzeitlich Hausnummer 59), schräg gegenüber der [[Volpinistraße]]. Das Gebäude wurde im Jahr 1899 nach Planung ''Gustav Adolf Schwiening'' errichtet.
* Ein inzwischen verschwundenes [[Zollhaus|Pflasterzollhaus]] befand sich auf Hausnummer Nederlinger Straße 95 (Bauzeitlich Hausnummer 59), schräg gegenüber der [[Volpinistraße]]. Das Gebäude wurde im Jahr 1899 nach Planung ''Gustav Adolf Schwiening'' errichtet.
* Kurz vor dem Nymphenburger - Biedersteiner Kanal, in der Kurve von der Klugstraße auf die Nederlinger Straße hinauf befand sich bis 1968 auf dem weitläufigen Areal unter anderen Bauten mit der Anschrift Klugstraße 21 die Gerner Brauerei, die bis zu ihrem Ende der Löwenbrauerei gehörte. Am Standort befand sich die Gaststätte "Gerner Brauerei". Auf dem Areal gab es auch eine Niederlassung und Verkaufstelle der Bayerischen Essig Essenz Werke. Die Schreinerei Seidenschwan. 1969 wurden alle Gebäude auf dem Grundstück abgetragen und ab 1971 wurde das langgezogene Grundstück mit einem ebenso langen brutalen Betonsg befüllt.


== Anlieger - aktuell und ehemalig ==
== Anlieger - aktuell und ehemalig ==
30.220

Bearbeitungen

Navigationsmenü