Christian Haeutle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


Zeitlebens erhielt er allerdings einige Auszeichnungen; Ritter des kgl. bayerischen Verdienstordens vom heiligen Michael I. Klasse. ä. O., des kgl. preuss Kronenordens III Klasse. CL., grossherz. hess. Philippordens I. Klasse. Er war Ehrenmitgleid der historischen Vereine von Bamberg, Landshut, Regensburg und Neuburg an der Donau.
Zeitlebens erhielt er allerdings einige Auszeichnungen; Ritter des kgl. bayerischen Verdienstordens vom heiligen Michael I. Klasse. ä. O., des kgl. preuss Kronenordens III Klasse. CL., grossherz. hess. Philippordens I. Klasse. Er war Ehrenmitgleid der historischen Vereine von Bamberg, Landshut, Regensburg und Neuburg an der Donau.
Gewohnt hatte Christian Haeutle auf Knöbelstraße 5 im 1. Stock. Das Gebäude existiert nicht mehr, es wurde in die Straßenraums des Thomas-Wimmer-Rings einverleibt. Das Mietshaus stand etwa auf der Höhe, gegenüber der derzeitigen Adresse Knöbelstraße 8.
30.108

Bearbeitungen

Navigationsmenü