Eisenbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Korrektur
(viel zu weit von München weg)
(Korrektur)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Bild:HauptbahnhofPano2008b.jpg|thumb|Das Vorfeld des Hauptbahnhofs (2008)]]
[[Bild:HauptbahnhofPano2008b.jpg|thumb|Das Vorfeld des Hauptbahnhofs (2008)]]


Die '''Eisenbahn''' ist ein Verkehrsmittel der Erschließung ländlich gelegener Gebiete in die Landeshauptstadt [[München]]. Der [[Hauptbahnhof]] ist hierbei das Zentrum. Beinahe alle Linien beginnen und enden in München. Betreiberin und Eigentümerin der Schieneninfrastruktur ist heute die ''DB Netz AG'', dem Tochterunternehmen der [[Deutsche Bahn|Deutschen Bahn AG]]. Das Stellwerk für dieses Bahnnetz befindet sich an der [[Hackerbrücke]]
Die '''Eisenbahn''' ist ein Verkehrsmittel der Erschließung ländlich gelegener Gebiete in die Landeshauptstadt [[München]]. Der [[Hauptbahnhof]] ist hierbei das Zentrum. Beinahe alle Linien beginnen und enden in München. Betreiberin und Eigentümerin der Schieneninfrastruktur ist heute die ''DB InfraGO AG'', dem Tochterunternehmen der [[Deutsche Bahn|Deutschen Bahn AG]]. Das Stellwerk für dieses Bahnnetz befindet sich an der [[Hackerbrücke]]
<!--
Hinweis für Bahninterressierte:
Mit einer historischen Dampflok fahren und dabei den Nikolaus treffen: Das geht am Samstag und auch am Sonntag bei einer Aktion des ''Bayerischen Eisenbahnmuseums''. Eine Lok aus den Vierzigerjahren startet jeweils '''um 10:00, 11:30, 13:30 und 15:00 Uhr am [[Ostbahnhof]]''' zu einer einstündigen Fahrt. Erwachsene können dabei für 20 Euro mitfahren, Kinder ab vier Jahren für zwölf Euro.
-->


==Historie der Eisenbahn==
==Historie der Eisenbahn==
22.045

Bearbeitungen