30.674
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Das '''Oktoberfest''' in [[München]] (mundartlich auch ''die [[Wiesn]]'', oft falsch mit Apostroph "Wies'n" geschrieben) ist das größte Volksfest der Welt und führt teilweise zu übermäßigem Konsum von [[Bier]], welches übrigens während des Oktoberfestes speziell von den [[Brauerei]]en etwas dunkler und kräftiger gebraut wird. Man spricht hier dann vom [[Märzen (Bier)|Märzen]]. | Das '''Oktoberfest''' in [[München]] (mundartlich auch ''die [[Wiesn]]'', oft falsch mit Apostroph "Wies'n" geschrieben) ist das größte Volksfest der Welt und führt teilweise zu übermäßigem Konsum von [[Bier]], welches übrigens während des Oktoberfestes speziell von den [[Brauerei]]en etwas dunkler und kräftiger gebraut wird. Man spricht hier dann vom [[Märzen (Bier)|Märzen]]. | ||
Der Oktoberfestbesucher hat überwiegend die Möglichkeit die [[Theresienwiese]] in Nord-Süd-Richtung zu queren, die '''[[Wirtsbudenstraße]]''' führt hier zwischen den Festzelten hindurch, während die östlicher gelegene '''[[Schaustellerstraße]]''' die Fahrgeschäfte erschließt. Zwischen diesen beiden Haupterschließungswegen gibt es noch Querstraßen, welche mit ansteigenden Nummern von [[Straße 1|1]] bis 5 nummeriert sind. Die erste Straße ist dabei die vom [[Bavariaring]] zum Fuß der [[Bavaria]] führende [[Matthias-Pschorr-Straße]] ab der die Nummerierung in Richtung Norden beginnt. | Der Oktoberfestbesucher hat überwiegend die Möglichkeit, die [[Theresienwiese]] in Nord-Süd-Richtung zu queren, die '''[[Wirtsbudenstraße]]''' führt hier zwischen den Festzelten hindurch, während die östlicher gelegene '''[[Schaustellerstraße]]''' die Fahrgeschäfte erschließt. Zwischen diesen beiden Haupterschließungswegen gibt es noch Querstraßen, welche mit ansteigenden Nummern von [[Straße 1|1]] bis 5 nummeriert sind. Die erste Straße ist dabei die vom [[Bavariaring]] zum Fuß der [[Bavaria]] führende [[Matthias-Pschorr-Straße]] ab der die Nummerierung in Richtung Norden beginnt. | ||
<!-- bitte stehen lassen für nächstes Jahr | <!-- bitte stehen lassen für nächstes Jahr | ||
{| style="align:center; border: #C4D600 solid; 2px; text-align: left; color: #000000; margin-right: 2em;" width="100%" | {| style="align:center; border: #C4D600 solid; 2px; text-align: left; color: #000000; margin-right: 2em;" width="100%" | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
;Anfahrt mit der U-Bahn: | ;Anfahrt mit der U-Bahn: | ||
* Mit den U-Bahn-Linien {{ÖPNV|U4}} und {{ÖPNV|U5}} kann man direkt bis zur Theresienwiese fahren. Dort ist man direkt neben dem Haupteingang des Oktoberfestes. Da diese Anfahrtsmöglichkeit erfahrungsgemäß sehr stark ausgelastet ist, empfehlen sich auch alternative Anfahrtsmöglichkeiten. | * Mit den U-Bahn-Linien {{ÖPNV|U4}} und {{ÖPNV|U5}} kann man direkt bis zur [[U-Bahnhof Theresienwiese|Theresienwiese]] fahren. Dort ist man direkt neben dem Haupteingang des Oktoberfestes. Da diese Anfahrtsmöglichkeit erfahrungsgemäß sehr stark ausgelastet ist, empfehlen sich auch alternative Anfahrtsmöglichkeiten. | ||
* Mit den U-Bahn-Linien {{ÖPNV|U4}} und {{ÖPNV|U5}} erreicht man alternativ die Wiesn auch vom Bahnhof Schwanthalerhöhe. Von dort ist das Oktoberfest in ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar. | * Mit den U-Bahn-Linien {{ÖPNV|U4}} und {{ÖPNV|U5}} erreicht man alternativ die Wiesn auch vom Bahnhof Schwanthalerhöhe. Von dort ist das Oktoberfest in ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar. | ||
* Mit den U-Bahn-Linien {{ÖPNV|U3}} und {{ÖPNV|U6}} erreicht man die Wiesn über die Haltestelle [[U-Bahnhof Goetheplatz|Goetheplatz]]. Von dort ist das Oktoberfest in ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar. | * Mit den U-Bahn-Linien {{ÖPNV|U3}} und {{ÖPNV|U6}} erreicht man die Wiesn über die Haltestelle [[U-Bahnhof Goetheplatz|Goetheplatz]]. Von dort ist das Oktoberfest in ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar. |
Bearbeitungen