30.737
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
[[Bild:MueGiesingHKKirche122009a.jpg|thumb|Andere Perspektive, SW-Aufn. v. 2009]] | [[Bild:MueGiesingHKKirche122009a.jpg|thumb|Andere Perspektive, SW-Aufn. v. 2009]] | ||
Mit dem von [[Georg von Dollmann]] und [[Johann Baptist Graßl]] geplanten Kirchenbau mit seinem 95 | Mit dem von [[Georg von Dollmann]] und [[Johann Baptist Graßl]] geplanten Kirchenbau mit seinem 95 m hohen Turm beginnt in München die Ära einer Sakralbaukunst, die auf Grund wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit gotischen Vorbildern zu einer neuen Art des [[Historismus]] findet. | ||
== Kurioses == | |||
In einigen 2016 nach der Sanierung erneuerten Fenstern sind Röntgenaufnahmen von menschlichen Brustkörben zu sehen. Das Design geht auf den international renommierten Video- und Fotokünstler {{WL2|Christoph Brech}} zurück<ref>[[tz]], 12. Januar 2025: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/kreuz-kirche-kai-plaume-verraet-kaum-bekanntes-muenchen-geheimnis-muenchen-heilig-93511117.html Promi verrät kaum bekanntes München-Geheimnis – viele gehen täglich ahnungslos daran vorbei]</ref>. „Durch die Aneinanderreihung hunderter Lungenflügel werden die Unterschiede der menschlichen Anatomie erfahrbar“, so Brech. Mit dem Blick in den Körper fielen alle Äußerlichkeiten jedoch weg. „Was bleibt, ist der Mensch in seinem Menschsein“, erläutert der Künstler sein Werk. | |||
== Zur Ausstattung == | == Zur Ausstattung == |
Bearbeitungen