Kreuzstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fototausch, jetzt ist alles auf einem Bild drauf
(+1 schild)
(Fototausch, jetzt ist alles auf einem Bild drauf)
Zeile 54: Zeile 54:
Auffallend ist eine Plastik im Erdgeschoss an der Außenwand des Hauses. Darunter steht die genannte Baumskulptur mit Madonna, im Stil der Deutschen Renaissance mit spätgotischen Anklängen, von Anton Pruska aus den Jahren 1904/05. Nach dem WK2 erfolgte ein vereinfachter Wiederaufbau. Die Maria trägt einen kleinen Jesus auf dem linken Arm - ganz wie die Patrona Bavariae. Die Baumskulptur hat auf Beinhöhe noch ein weiteres Medaillon als optische "Grundlage" für das Wurzelwerk.  
Auffallend ist eine Plastik im Erdgeschoss an der Außenwand des Hauses. Darunter steht die genannte Baumskulptur mit Madonna, im Stil der Deutschen Renaissance mit spätgotischen Anklängen, von Anton Pruska aus den Jahren 1904/05. Nach dem WK2 erfolgte ein vereinfachter Wiederaufbau. Die Maria trägt einen kleinen Jesus auf dem linken Arm - ganz wie die Patrona Bavariae. Die Baumskulptur hat auf Beinhöhe noch ein weiteres Medaillon als optische "Grundlage" für das Wurzelwerk.  


[[Datei:Muekreuzstr27do21052020c85.jpg|thumb|Kreuzstraße 21 bis 27.]]
[[Datei:Muekreuzstrende122024z.jpg|thumb|Kreuzstraße 21 bis 27.]]


== Gebäude ==
== Gebäude ==
30.850

Bearbeitungen

Navigationsmenü